Ein Video sagt mehr als 1000 Worte
Neues Videoportal für bildende Kunst in Hamburg
Neues Videoportal für bildende Kunst in Hamburg
In der Werkstatt der HPH Siebdruck.Galerie in
Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart wurde nach einer Original
Leinwandarbeit von Ben Willikens ein neuer Siebdruck verwirklicht.
Hier haben sich zwei Künstler getroffen die sich zu einem Herzschlag
verbinden. In spontaner Zusammenarbeit wurden zwei Drucke mit eigenem
unikatem Charakter entwickelt. Entstanden sind eine neue HPH-Edition
von zwei Serigrafien "Nacht-Cut 1" und "Nacht-Cut 2". Dem Drucker
Hans-Peter Han
Es ist der uralte Menschheitstraum: Von oben auf
die Erde zu blicken, Land und Wasser, Städte und Dörfer aus der
Vogelperspektive zu sehen. Diesen Traum hat sich Fotograf Karl
Johaentges erfüllt und Niedersachsen aus der Luft porträtiert.
Entstanden ist ein faszinierendes Buch voller atemberaubender
Aufnahmen, das jetzt im Rostocker Hinstorff Verlag erschienen ist.
Trotz Höhenangst setzte sich einer der besten Fotografen
Deutschlands in ein offenes Fluggerä
– Wirtschaftsminister Brüderle würdigt "Vater des
Wirtschaftswunders" als "Vordenker seiner Zeit"
– Wolfgang Reitzle: "Der freie und eigenverantwortliche Mensch
war Erhards Leitbild – nicht der –soziale Untertan– als Objekt
staatlicher Fürsorge"
– Ernst Freiberger: "Erhard ist mit seiner Idee des Maßhaltens im
Hinblick auf die heutige Wirtschafts- und Finanzkrise aktueller
denn je"
– Ne
Auf Hiddensee tauchte in den Jahren 1872 und 1874
Goldschmuck aus der Wikingerzeit auf. Das wertvolle Metall, seine
ästhetische Gestaltung und die fremdartige Ornamentik, all das
unterstreicht die geheimnisvolle Aura der 16 Schmuckstücke. Eine
Neuerscheinung des Hinstorff Verlags gibt einen facettenreichen
Überblick über den Schmuck und seine Zeit. Die Herausgeberschaft für
diese allgemein verständliche Präsentation des neuesten
Forschungsstands tragen g
KAISER&CREAM BERLIN CONTEMPORARY ART DISTRICT
UNCOMMERCIAL 1.0
08. – 10. Oktober 2010
In diesem Jahr wird das internationale Galeriennetzwerk KAISER&CREAM beginnen,
den ART DISTRICT in Berlin Mitte/ Alt-Moabit aufzubauen.
Die Ausstellungshalle für internationale Galerien mit dem Schwerpunkt Objekt-, Installations-
und Videokunst.
Anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen
Wiedervereinigung hat die Axel Springer AG am 29. September 2010 das
Denkmal "Väter der Einheit" des französischen Bildhauers Serge Mangin
für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die neue Installation
besteht aus Bronze-Portrait-Büsten von George Bush, Michail
Gorbatschow und Helmut Kohl und befindet sich auf dem Außengelände
des Berliner Axel-Springer-Hauses. Im Beisein zahlreicher G&aum
Anfang Oktober ist es wieder soweit: Köln präsentiert sich als Klangraum audiovisueller Medienkunst. FRISCHZELLE – das internationale Festival für Medienkunst und -musik lädt am 1. und 2. Oktober in Köln zu einem Konzert der Extraklasse. Zwei Tage lang wird die Lutherkirche zu einer Bühne elektroakustischer Sounds und inspirierender Videoperformances. Zusammen mit internationalen Pionieren des audiovisuellen Kunstsegments bespielen sie in gewohnter Manier das Gebet
KOELN. Im Herbst wird Köln wieder zum Zentrum internationaler Kunst des 21. Jahrhunderts. Vom 28. Oktober bis 1. November begegnen sich hier Sammler, Kuratoren, Künstler, Medienvertreter und Kunstliebhaber auf der Kunstmesse ART.FAIR 21. Ihre neue, weiträumige, lichtdurchflutete Location im Staatenhaus am Rheinpark inspiriert über 70 internationale Galerien zu großen Kojen und One-Artist-Shows, die mit brandneuen Werken namhafter Künstler locken und mit debüti
Köln/Warstein, 23. September 2010. In Deutschland schlummert kreatives Potenzial – das beweisen die hochkarätigen Einreichungen des BLOOOM Award by WARSTEINER. 615 Einreicher aus Kunst, Architektur, Design, Mode, Musik, Videokunst und vielen weiteren Genres haben sich für den interdisziplinären Kunst- und Kreativpreis beworben. Am 20. September wählte die fünfköpfige Jury um Yasha Young, Direktorin der BLOOOM, und Walter Gehlen, Direktor der ART.FAIR 21, aus de