VERSUS – experimentelle Hochdrucke

Am Freitag, dem 10. September 2010 eröffnet die Galerie Hoch+Partner im Tapetenwerk eine Ausstellung mit experimentellen Hochdrucken.
Am Freitag, dem 10. September 2010 eröffnet die Galerie Hoch+Partner im Tapetenwerk eine Ausstellung mit experimentellen Hochdrucken.
Im Rahmen der plan10, Forum aktueller Architektur in Köln, das sich diesjährig in seiner 12 Ausgabe dem Thema der Wechselwirkungen zwischen Architektur, Stadt und den Künsten widmet, präsentiert JACK IN THE BOX am 24.09.2010 von 18 bis 22 Uhr und vom 25.09. bis zum 01.10.2010 täglich von 13 bis 21 Uhr in sechs Ausstellungen Kunstinstallationen und Architektur-Photographie in den vereinseigenen Werkhallen und auf dem Vereinsgelände auf dem Areal des ehemaligen Gü
Hunderte Berlinerinnen und Berliner trafen sich
heute an der "Langen Tafel" auf dem Gendarmenmarkt, die von der
Hauptstadtkampagne be Berlin in Kooperation mit der Berliner
Künstlerin Isabella Mamatis organisiert wurde. Sie ist eine der
engagierten Berlinerinnen und Berliner, die zurzeit im Rahmen der be
Berlin Aktion "Berlin, dein Gesicht" überlebensgroß auf der
Siegessäule präsentiert ist.
Die "Lange Tafel", seit fünf Jahre
Der Film des thailändischen Regisseurs und
Künstlers Apichatpong Weerasethakul UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN
SEINE FRÜHEREN LEBEN kommt am 30. September im Verleih von Movienet
Film bundesweit in die Kinos.
In feinsinnigen Bildern zeigt UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE
FRÜHEREN LEBEN eine bezaubernde und spirituelle Welt. Der Film
erzählt die Geschichte des todkranken "Uncle Boonmee", der seine
letzten Tage im Kreise seiner Familie verbringt. Dort
Das Thema Kunst und Onlinekauf war immer ein Hindernis. Der trend geht aber immer weiter Richtung Erwerb auch hochpreisiger Kunstwerke über das Internet.
Durs Grünbein: „Goethes olympischer Humor“
Am 14. Oktober um 20 Uhr in der Black Box des Gasteig
Die eigenen vier Wände sind für alle Menschen ein wichtiger Bezugs- und Identifikationsort. Sag mir wie du wohnst, ich sage dir wer du bist – so oder so ähnlich heißt es. Im Zeitalter der Individualisierung wird auf eine einzigartige Wohnung immer mehr wert gelegt – im wahrsten Sinne des Wortes: „einzig“ soll die Einrichtung sein, „Art“ – Kunst – ist integrativer Part, Nuance oder Basis der vier Wände.
Seit Dionysos ist Wein Teil der abendländischen Kultur. Im Herzen
der Mittelmosel, in dem kleinen Ort Lieser, 4 km von Bernkastel-Kues
entfernt, setzt sich die Künstlerin Mana Binz mit diesem Thema
auseinander. Hier entsteht das Kunst- und Kulturprojekt "Welten im
Wein": großformatige Bilder, für die Mana Binz in Assoziation zur
Weinflasche den Werkstoff Glas gewählt hat. Die Bildkompositionen
sind in Zwischenglasmalerei ausgeführt und werden z
Star der bundesweiten Kunstszene in Dülmen / Kraft Marketing stellt Arbeiten der Künstlerin Bärbel Albrecht aus
„Unterwegs zu apokalyptischen Orten“ heißt das Motto, dass ab 9. September bis 21. November 2010 in Würzburg zu einem ganz besonderen Weg durch die Stadt einlädt. Dieser Gang führt uns auch zu Jacques Gassmanns „Apokalypse“. In 32 großformatigen Leinwandarbeiten mit einer Gesamtlänge von 80 Metern wird das Buch der Offenbarung des Johannes vollständig in Frankens erstem barockem Bauwerk, dem Stift Haug, präsentiert. Eingebunden ist die Ausstellung in die