Neues Buch von art:
„Ich weiß genau, was da passiert…“ – Kinder entdecken Kunst

Im November 2008 hat im Kunstmagazin art eine
kleine Serie begonnen, die sich schon nach kurzer Zeit großer
Beliebtheit erfreute: "Frühe Erkenntnis – Kinder erklären Kunst" ließ
Mädchen und Jungen zwischen fünf und sieben Jahren die großen Werke
der Kunst erklären. Was dabei herauskam, ist vor allem eins: sehr
überraschend, sehr kreativ, sehr charmant und häufig auch lustig. Von
den Interpretationen der Kinder profitieren auch di

Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand – Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop

Die Mecklenburg Kunst Galerie im neuen Gewand – Der Kunstblattverlag als neuer Onlineshop

Die Mecklenburg Kunst Galerie wurde im Jahre 1988 mit zwölf namenhaften Mecklenburger Künstlern gegründet. In der Mecklenburg Kunst Galerie finden Sie heute eine der wichtigsten ständigen Ausstellungen zeitgenössischer Malerei und Grafik, Nachlassausstellungen Mecklenburger Altmeister (Ahrenshooper Künstlerkolonie sowie Schwaaner-Usedomer und Hiddenseer Kunstkolonie ) sowie einen sehr beliebten und qualitativ hochwertigen Kunstblattverlag als Gemeinschaftswerk aller

Exklusiver Erstbericht auf www.art-magazin.de

art-magazin.de mit exklusivem Erstbericht zur
Schließung der Berliner Galerie Haunch of Venison

Hamburg, 13. Oktober 2010 – Heute vermeldet art online die
Schließung der renommierten Galerie Haunch of Venison (zu deutsch:
"Rehkeule") in der Berliner Heidenstraße. Zuletzt trumpfte die
Galerie noch mit ikonenhaften Namen wie Damian Hirst oder Yoko Ono im
Ausstellungskatalog auf, jetzt steht sie vor dem Aus.

Ein Erstbericht auf www.art-magazin.de erläute

Kandidaten für den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2011 nominiert: Cyprien Gaillard, Kitty Kraus, Klara Lidén und Andro Wekua / Offizielle Verkündung der shortlist bei BMW Kurfürstendamm

Kandidaten für den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2011 nominiert: Cyprien Gaillard, Kitty Kraus, Klara Lidén und Andro Wekua / Offizielle Verkündung der shortlist bei BMW Kurfürstendamm

Der Preis der Nationalgalerie für junge Kunst wird im Jahr 2011
zum sechsten Mal vergeben. Die folgenden vier Kandidaten wurden für
die shortlist nominiert und im Rahmen einer großen Party bei BMW
Kurfürstendamm am heutigen Abend, im Rahmen der Eröffnung des Art
Forum Berlins, bekannt gegeben. Cyprien Gaillard, Kitty Kraus, Klara
Lidén und Andro Wekua sind die Künstler, die sich im kommenden Jahr
in einer gemeinsamen Ausstellung im Hamburger Bahnho

Kunst und Handwerk mit Schiefer

Steinwiesen. Am vergangenen Wochenende war im Veranstaltungssaal „Tipico“ des Gasthofes Goldener Anker in Steinwiesen eine Ausstellung mit eigens für die Ausstellung angefertigten Kunstwerken aus Schiefer – dem schwarzen Gold des Franken- und Thüringerwaldes – zu bestaunen. Am Wochenende war die Ausstellung geöffnet und es fanden zahlreiche Vorführungen rund um das Thema Schiefer statt.

Telepolis-Buchüber Postmediale Wirklichkeiten / Wissensgesellschaft 2.0 – die Vielfalt der Postmedialität

Wie verändern neue Medientechnologien unser
Erleben, Denken und Handeln? Wird die Handlungsautonomie des Menschen
durch künftige Medien ersetzt? Was entwickelt sich in der digitalen
Kinoproduktion der Zukunft? Welche Gestalt und Größenordnung nehmen
neue Medien im Zeitalter der Postmedialität an? Was sind die Folgen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Telepolis-Buch
"Postmediale Wirklichkeiten aus interdisziplinärer Perspektive", das
je

Ben Willikens druckt bei HPH Siebdruck „Nacht-Cut“ / Dem Original unübertrefflich getreu nachgebildet (mit Bild)

Ben Willikens druckt bei HPH Siebdruck „Nacht-Cut“ / Dem Original unübertrefflich getreu nachgebildet (mit Bild)

In der Werkstatt der HPH Siebdruck.Galerie in
Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart wurde nach einer Original
Leinwandarbeit von Ben Willikens ein neuer Siebdruck verwirklicht.
Hier haben sich zwei Künstler getroffen die sich zu einem Herzschlag
verbinden. In spontaner Zusammenarbeit wurden zwei Drucke mit eigenem
unikatem Charakter entwickelt. Entstanden sind eine neue HPH-Edition
von zwei Serigrafien "Nacht-Cut 1" und "Nacht-Cut 2". Dem Drucker
Hans-Peter Han

Hinstorff veröffentlicht Luftbildband über Niedersachsen / Vom Harz bis an die Nordseeküste: Niedersachsen aus der Luft

Es ist der uralte Menschheitstraum: Von oben auf
die Erde zu blicken, Land und Wasser, Städte und Dörfer aus der
Vogelperspektive zu sehen. Diesen Traum hat sich Fotograf Karl
Johaentges erfüllt und Niedersachsen aus der Luft porträtiert.
Entstanden ist ein faszinierendes Buch voller atemberaubender
Aufnahmen, das jetzt im Rostocker Hinstorff Verlag erschienen ist.

Trotz Höhenangst setzte sich einer der besten Fotografen
Deutschlands in ein offenes Flugger&auml