„ttt – titel, thesen, temperamente“ (hr) / am Sonntag, 18. August 2024, um 23.35 Uhr

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (hr) / am Sonntag, 18. August 2024, um 23.35 Uhr

Die geplanten Themen:

"Winning back the people"

Internationale Top-Ökonomen überlegen, wie der Zulauf für Populisten gestoppt werden könnte

Im globalen Superwahljahr 2024 drohen in vielen Staaten Populisten an Macht zu gewinnen in den USA, in der EU, in Frankreich oder in Ostdeutschland. Was macht so viele Menschen so unzufrieden, dass sie die liberale Demokratie abwählen möchten? Wie kann man sie zurückgewinnen und ihren Glauben an die Demokratie

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (BR) Salzburger Festspiele / am Sonntag, 11. August 2024, um 23.35 Uhr im Ersten

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (BR) Salzburger Festspiele / am Sonntag, 11. August 2024, um 23.35 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Rock n Roll und Pathos!

Philipp Hochmair ist der neue Jedermann

Schönheit wird die Welt retten!

Der Idiot: eine Oper als humanistisches Vermächtnis

Im richtigen Moment am falschen Ort!

Die Sternstunden der Menschheit als Theaterstück

Schillernd, tragisch, komisch!

Hoffmanns Erzählungen

Moderation: Siham El-Maimouni

"ttt – titel thesen temperamente" ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD Mediathek verfügbar

Redaktion: Lars F

Jörg Döring

Jörg Döring

Am Sonntag, den 18. August um 13 Uhr eröffnet die Galerie Tobien eine Ausstellung mit Arbeiten von Jörg Döring im Kunsthaus St. Peter-Ording. Zur Eröffnung ist der Künstler anwesend.

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 28. Juli 2024, um 23:35 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 28. Juli 2024, um 23:35 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Abdriften in die Diktatur

Der Roman des irischen Booker-Preisträgers Paul Lynch

Was können wir tun?

Zwei neue Bücher über die schrittweise Radikalisierung der AfD

Theatre of Dreams

Tanzstück zum Nahost-Konflikt gibt Zeichen der Hoffnung

Kritik und Spiel

Skurrile Videoinstallationen der Künstlerin Mika Rottenberg

Mitten ins Herz

Die legendäre Rockband Smashing Pumpkins

Moderation: Siham El-Maimouni

"ttt – titel thesen tempe

Publikumsmagnet Museum Reinhard Ernst – 20.000 Besucher:innen in vier Wochen

Publikumsmagnet Museum Reinhard Ernst – 20.000 Besucher:innen in vier Wochen

Seit seiner Eröffnung am 23. Juni 2024 besuchten 20.000 Kunst- und Architekturbegeisterte das Museum Reinhard Ernst (mre). Allein am Eröffnungstag kamen über 4.000 Besucher:innen.

20.000 Kunst- und Architekturliebhaber:innen besuchten das Museum Reinhard Ernst in den ersten vier Wochen seit seiner Eröffnung am 23 Juni. Über 100 Führungen durch das Museum und die Ausstellungen wurden in dieser Zeit angeboten und genutzt. Die Besucher:innen kamen aus ganz Deutschland

Mestemacher: Brotdosen-Kunstwerke im Miniaturformat kommen groß raus

Mestemacher: Brotdosen-Kunstwerke im Miniaturformat kommen groß raus

Von der Brotdose in die Ausstellung: Zwei Motive, die vor 20 Jahren Dosen der Edition "Panem et Artes" der Großbäckerei Mestemacher zierten, sind nun auf großer Leinwand Teil einer Ausstellung. Sie ist parallel im Marta Herford und in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen.

Bei der Ausstellung "Zwischen Pixel und Pigment. Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten" sind zwei Kunstwerke dabei, die Fans der Kunst-Edition "Panem et Artes" des Unternehmens Mes