Ein neuer Verlag stellt sich vor

Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 von Anwältin und Autorin Angelika C. Schweizer gegründet.
Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 von Anwältin und Autorin Angelika C. Schweizer gegründet.
Nach „Nilson tanzt den Hippotrott“ ist nun das neue Buch von Autor Thomas Jaenecke auf dem Markt.
Autor Thomas Jaenecke ist mit seinem Debütroman „Nilson tanzt den Hippotrott“ eine sehr liebenswerte und kindgerechte Geschichte gelungen. Mit Charme und Witz erzählt der Autor die Geschichte von Nilson, für den das Tanzen die größte Leidenschaft ist. Freunde und Familie verstehen das kleine Nilpferd nicht und so macht Nilson sich auf den Weg, Gleichgesinnte zu finden, die das Tanzen genauso lieben wie er.
Die Behauptung, dass dieses Buch „Kummers Schlemmerkochbuch“ sowohl für Anfänger, als auch für Gourmets und alle, die mit links etwas zaubern möchten geeignet ist, ist keine leere Versprechung.
Bücher sind schon etwas ganz besonderes und haben ihren eigenen, einzigartigen Charme. Das weiß jeder. Deshalb gibt es auch zahlreiche Zitate berühmte Persönlichkeiten, die uns mit ihren Aussagen das Phänomen Buch näher bringen wollen.
Pferde haben Menschen schon immer fasziniert, wie man aus zahlreichen Filmen, z.B. Fury, Black Beauty oder Gefährten sehen kann. Auch Zitate:
„Pferde sind mehr als Tiere zum Reiten.
Sie sind eine Einstellung mit vier Beinen.
Sie haben Instinkte, Gedanken und Gefühle.“
(Pat Parelli)
Oder:
„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“
(Konfuzius)
sagen mehr als genug über diese einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Pferd aus.
Auch wenn es immer heißt, es wird nicht mehr so viel gelesen, sprechen die Verkaufszahlen von Kinder- und Jugendbüchern andere Worte.
Auch die kleinen und jüngeren Leser lassen sich gerne in die Welt der Geschichten entführen. Da ist es völlig egal, ob der Hauptakteur ein Tier, ein magisches Wesen oder ein Mensch ist. Wichtig ist nur, dass die Geschichte fesselt und den Leser völlig in seinen Bann zieht.
Für ein Kinderbuch war Autorin Britta Kummer im Jahr 2012 auf der Suche nach einer Illustratorin. Dank einer glücklichen Fügung traf sie auf die Künstlerin und Illustratorin Judith Beck-Meyer aus Radolfzell. Die erfahrene Künstlerin vom Bodensee, die bereits mehrere Kinderbücher illustriert hatte, war von der Geschichte begeistert und stimmte der Zusammenarbeit zu.
Am 30.05.2013 feiert der kleine Mäuserich Finn aus dem gleichnamigen Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ seinen ersten Geburtstag. Genau vor einem Jahr hielt er Einzug in der großen weiten Welt der Bücher und erfreute seitdem zahlreiche kleine wie auch große Leser mit seiner Geschichte.
Am 11.05.2013 durfte Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ weit weg von der Heimat seine Geschichte erzählen. Bei Buch Greuter in Radolfzell am Bodensee berichtete er den zahlreichen Zuhörern unterschiedlichen Alters von seinen vielen Erlebnissen und zog sie in seinen Bann.