„?3x Klingeln!“, die „kleinste Biennale der Welt“, findet bereits seit 1997 statt. Alle 2 Jahre werden Künstlerinnen und Künstler in Wohnungen, Keller, Büros, Läden, Höfe, Kirchen, Schulen oder in ein Kloster eingeladen, um an einem Wochenende ihre Arbeiten zu zeigen. In der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel waren bisher mehr als 200 Künstler aus verschiedenen […]
Nur noch knapp ein Monat, dann ist es endlich soweit: Am 15. und 16. November 2013 findet das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium der Europa-Universität Viadrina in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zum Thema „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“ statt.
Bis zu 100 Teilnehmer werden erwartet, wenn ausgewiesene Experten aus ganz Deutschland über die Chancen und Risiken Neuer Medien für die Kunstvermittlung diskutieren. Neben Prof. Dr. Birgit Mandel von d
Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo & der Zukunft von Museumsshops in Deutschland.
Opernrückblicke aus weiblicher Sicht, typisch weiblicher, auf der neuen Kultur-Plattform von www.8ung.info – dem Magazin für Nischenthemen. Gesehen und beschrieben von drei begeisterten Opern-Ballett-Schauspiel-Besucherinnen.