Über das Ethos von Intellektuellen – Philosophische Aufsätze

Einer der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts war Theodor W. Adorno. In diesem Buch diskutiert der Autor Josef Quack seine Erklärung, warum der Geist im vergangenen Jahrhundert meist links stand sowie seine Theorie der subjektiven Erfahrung in der verwalteten Welt. Zudem beschreibt Quack in seinem Buch das Selbstverständnis von Intellektuellen, ihren Status und ihre ethischen […]

Erfolgreicher Start von culturmagazin.de

Nach dem großen Erfolg der Anfangsphase und dem positiven Feedback von LeserInnen und Verlagen ist nun auch die Mitwirkung in dem Online-Magazin möglich: Für das Schreiben einer Rezension (auch Buchkritik oder Buchbesprechung) werden aktuell Akademiker, Studierende oder Menschen mit journalistischer Vorerfahrung gesucht. „Im Unterschied zu anderen Onlinemedien werden Rezensionen auf culturmagazin.de redaktionell betreut. Qualität und […]

culturmagazin.de Das Magazin für Literatur, Film und Theater ist gestartet

Jede Literaturkritik und jede Rezension wird von der Redaktion neu verfasst. Aktuelle, ausgewählte Bestseller werden ebenso kommentiert und besprochen wie Sach- und Fachliteratur. Die Hörbuchkritiken umfassen neben neuen Titeln auch ausgewählte Genreklassiker. Neben ausführlichen Einzelkritiken werden für einen raschen Überblick auch kurz kommentierte Bestenlisten veröffentlicht. In der Rubrik „Theater“ berichtet culturmagazin.de über die meistgespielten Theaterstücke, […]

Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur

Museumsshops als Schnittstelle von Konsum und Kultur

Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo & der Zukunft von Museumsshops in Deutschland.