Die geplanten Themen: Die Deutschen und ihr Wald Es ist so weit. Wir sind mitten im Waldsterben 2.0. Das sei keine Panikmache, sagte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner jüngst, der Deutsche Wald schwebe in großer Gefahr. Politiker aller Parteien versuchen in einem wahlkämpferischen Aufbäumen und eiligsten Schnellpflanzungen den Deutschen Wald noch zu retten. Die Frage ist nur: […]
Neue Direktorin der Villa Massimo in Rom will politische Signale setzen Julia Draganovic: Ausdrücklich gegen Populisten und ihr auf Abgrenzung fokussiertes Kulturverständnis ausrichten Osnabrück. Julia Draganovic, neue Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, will die Einrichtung als „offenes Haus der Künste“ neu positionieren. „Wir wollen einem Prozess entgegenwirken, der auf neue Abgrenzungen hinausläuft. Ich […]
Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, hält zum Schutz der Demokratie ein entschiedeneres Engagement für die Pressefreiheit in Europa für nötig. „Offene Angriffe auf die Pressefreiheit sind deutliche Anzeichen, dass wir zum Schutz der Demokratie für Europa kämpfen müssen“, sagte Schlesinger am Mittwoch bei den „DomGedanken“ im St.-Paulus-Dom in Münster. Sie warb für […]
Mit seinem Machogehabe, mit der er den Konflikt mit Macron nun auf eine persönliche und beleidigende Ebene gebracht hat, mag er seine Anhängerschaft begeistern. Die internationale Gemeinschaft jedoch sollte ihm klarmachen: So geht es nicht. Die EU muss den Druck auf Bolsonaro erhöhen. Er hat mit seiner Politik dazu beigetragen, dass die Wälder brennen. Nun […]
Augen und Ohren sind die Brücke zur Welt um uns herum, durch sie nehmen wir Licht, Farben, For-men, Geräusche und Klänge wahr, sie ermöglichen uns Genuss und sie warnen uns vor Gefahren. Grund genug diesen Sinnen ein rauschendes Fest zu gönnen bei der Klangmalerei mit den Musikern Ferdinand Pichlmaier (Pianist und Initiator), Hans Wolf (Pianist), […]
Mädelsabende hat das Fernweh gepackt – sie tun sich zusammen und reisen in diesem Sommer gemeinsam los. Auf ihrem Weg trifft Clare von Mädelsabende drei Frauen, die erzählen, warum sie Reisen mutig und frei gemacht hat – und wie sie damit andere Menschen bestärken. Die Zuschauer nimmt Clare mit: In ihrem Reisetagebuch im WDR Fernsehen […]
Peter Maffay hatte Suizidgedanken nach Krebsdiagnose Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht – Von einem auf den anderen Tag Alkohol und Nikotin entsagt – Zukunftspläne für Zeit nach dem 70. Geburtstag Osnabrück. Rockstar Peter Maffay (69) hat an einem Tag Anfang der 90er-Jahre mit Suizidgedanken gespielt: „Ich bekam eine Diagnose meines Hausarztes, der sagte, ich hätte Lungenkrebs. […]
Richtig so. Oder nein: 300 Stunden soziale Arbeit dafür, dass man einem Menschen die uneingeschränkte Teilhabe am Leben vermasselt hat, sind wohl doch eine viel zu milde Strafe. Das Baby, das von seinen australischen Eltern vegan ernährt wurde, bis in letzter Sekunde die Ärzte dazwischengingen, wird sich erholen, was Skelett und Muskulatur angeht – die […]
Die geplanten Themen: Der Wert der Wahrheit Jetzt im Kino: Ein dunkles Kapitel deutsch-sowjetischer Vergangenheit Nach der Erderwärmung Über die Bedrohung unseres Planeten und den Weg zu seiner Rettung Venezuela im Chaos „Nacht in Caracas“ erzählt vom Überleben im Bürgerkrieg Fußballgott im Abseits Ein Dokumentarfilm über Aufstieg und Fall Diego Maradonas Demokratie: weiblich! Der Prinzen-Sänger […]
„Das Wort zum Sonntag“ spricht am Samstag, 24. August 2019, um 23:50 Uhr, Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz – Alexa, Robo und Co. Die Künstliche Intelligenz verändert das Leben. Ist sie gefährlich? Stephen Hawking hat gesagt: „Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnte entweder das Schlimmste oder das Beste sein, was den Menschen passiert […]