Der Fall St. Josef – eine Greiwske Spökenkiekerie

Im Münsterland wurde jeder Stadtteil nach einer katholischen Kirche benannt. Die Anzahl der Kirchenbesucher hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Verliert eine Kirche dadurch ihre Daseinsberechtigung? Kann man sie einfach abreißen? Denn wird nun eine Kirche abgerissen, verliert dieses Viertel auch einen Teil seiner Identität. Plötzlich ist das Kirchengebäude mehr als ein Gotteshaus, es […]

Auch Mörder tragen Robe – Ein Münchenkrimi: Tatsachenthriller über kriminelle Vorgänge um eine Bildersammlung

München, 2011. Julia Rottmeier, eine frühere Staranwältin, schenkt ihrem Neffen eine Gemäldesammlung. Ein Teil davon wurde zahlungsunfähigen Mandanten abgepresst, die mit dem Strafrecht in Konflikt gerieten. Letztere fordern mit mafiosen Methoden ihr Eigentum zurück – vor Mord wird nicht zurückgeschreckt. Ein vom Dienst suspendierter Hauptkommissar und Freund nimmt sich dieses Falls an. Bei seinen Ermittlungen […]

Rauchmord – ein mitreißender Mix aus Krimi und Familiendrama

Das Gesundheitssystem frustriert Richard zunehmend. Deshalb entscheidet er sich dazu, seine Karriere als Arzt hinter sich zu lassen und eine zweite Laufbahn als Journalist anzugehen. Er verliebt sich daraufhin in Sandra. Diese verschwindet allerdings auf unerklärliche Weise aus seinem Leben. Als sei dies noch nicht genug: Eine Explosion in seinem Wohnhaus stellt sein Leben auf […]

Die Halbwahrheitsgeschichte über den Hund des Botschafters – augenzwinkernder und herzergreifender Thriller

Marilena zieht die Gesellschaft ihrer zwei Hunde normalerweise der Gesellschaft von Menschen vor. Sie ist eine sozialkritische, selbständige Frau, die zurückgezogen auf einem heruntergekommenen Gehöft lebt und sich mit Nebenjobs einigermaßen über Wasser hält. Eines Tages taucht wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller Mann in ihrem Leben auf. Er verspricht ihr die Erfüllung all ihrer […]

Auf nächtlichem Pfad – Ein Alpenkrimi: Regionalroman von Thomas Schmidt

Keine Frage, nach „Der Seebestatter von Brooklyn“ hat Thomas W. Schmidt sich mit seinem Buch „Auf nächtlichem Pfad“ nicht nur regional komplett neu orientiert, sondern auch einen packenden (Alpen-) Krimi vorgelegt. Über den Inhalt: Zum Aufspüren antiker Kostbarkeiten wird Sarah als Au-pair ins gemäldebestückte Haus einer wohlbetuchten älteren Dame eingeschleust. Aber entgegen der kriminellen Absicht […]

Kalt wie der Nebel – ein mitreißender Krimi aus Bremerhaven

Versicherungsbetrug kommt heutzutage immer häufiger vor – vor allem, da man viel einfacher an Informationen und Anleitungen dazu kommen kann. Man kann deswegen als Versicherungsdetektiv eine richtige Karriere machen. Doch Erwin Müller wollte im Grunde genommen nur seinen Urlaub genießen, als er aus dem Urlaub zurückbeordert wird, um einen besonders brisanten Fall in Bremerhaven aufzuklären. […]

SOKO Puppenmann – ein Hessen-Krimi, der das Blut in den Adern gefrieren lässt.

An einem frostigen Januarmorgen findet der junge Kriminalkommissar Dirk Epplau am Fuße des Ludwigsmonumentes in Darmstadt die Leiche eines Mannes. Die bereits steif gefrorene Leiche wurde kunstgerecht zur Schau gestellt. In der linken Armbeuge klemmt eine sehr große Puppe. Und aus den Fingern der rechten Hand fließt ein kleiner Kinderslip. Im Haus des Toten, er […]

Der Horror-Buch-Autor -Thriller rund um einen Mann mit einer dunklen Vergangenheit

Philius Solum ist ein bekannter Horror-Buch-Autor mit einer dunklen Vergangenheit, die niemals bekannt werden darf. Eines morgens erhält er während seiner Arbeit ein Päckchen ohne Absender. Eine kryptische Nachricht warnt ihn, dass jemand versuchen wird, ihm Angst zu machen. Während seinen Nachforschungen für seine Auftragsgeberin Sophie wird er erneut ermahnt, niemandem zu vertrauen. Beinhaltet das […]

Interview mit Thriller-Autor Alexander Hartung

Interview mit Thriller-Autor Alexander Hartung

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Thriller-Autor Alexander Hartung über den Erfolg seines aktuellen Romans »Wenn alle Hoffnung vergangen«, den Rechercheaufwand für seine Bücher, und über den deutschsprachigen Buchmarkt