Ein verurteilter Mörder kehrt zurück nach Spiekeroog und quartiert sich direkt neben seiner Familie ein. Ein Mord geschieht einen Tag nach seiner Rückkehr! Die Inselkommissare stehen vor einem Rätsel.
"Überzeuge uns von deinem Krimiprojekt und bewirb dich bis zum 31.05.2023 um unser Arbeitsstipendium"
Mit diesem Aufruf wenden sich die Mörderischen Schwestern an Frauen bei der Umsetzung ihrer Krimiprojekte zu unterstützen.
Maike Möller-Engemann hat mit »Femizide« ein ganz heißes Eisen angefasst. »Femizide« ist ein weiblicher Kriminalroman mit Ensemblestruktur, der das Schicksal dreier Protagonistinnen mit frauenspezifischen Gewaltgeschichten auf unerwartete Weise verbindet und sie in der Mission vereint, einen Femizidtäter vor Gericht des Mordes zu überführen.
In seiner feudalen Villa wird die Leiche des wohlhabenden Insulaners Arnulf Conradi vorgefunden! Liegt das Motiv des Giftmords innerhalb der zutiefst zerstrittenen Familie?
Femke Peters ist wieder da! Nicht nur, dass ein Sportboot an der Auricher Hafenausfahrt in die Luft fliegt, auch der Besitzer war noch an Bord! Wer hat den Neu-Ostfriesen auf dem Gewissen?
Dietrich Theden (*Wankendorf 1857 – †Funchal 1909) war einer der ersten Autoren, der die intensive Polizeiarbeit, die Ermittlungstätigkeit auch hinter den Kulissen, die Arbeit der Gerichte als Stilmittel in die deutsche Literatur einführte.
"Stop Dreaming – Start Writing!
Überzeuge uns von deinem Krimiprojekt und bewirb dich bis 23.06.2022"
Mit diesem Aufruf wenden sich die Mörderischen Schwestern auch 2022 an Frauen bei der Umsetzung ihrer Krimiprojekte zu unterstützen. Neu ist seit diesem Jahr der Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15.Juni.