Krimis sind normalerweise spannend, weil man nicht wirklich weiß, wer eine Tat begannen hat. Oft begeben sich die Ermittler in Lebensgefahr, um während einem aufregenden Spannungsbogen die Täter zu finden. Thierry Bourquins Werk „Bad Criminals“ verspricht genauso viel Spannung, aber auf eine vollkommen andere Weise. Denn die Kriminellen in seinem Roman haben aber auch gar […]
"Ist der Ruf erst ruiniert, folgt der MORD garantiert" von Iris Otto ist bereits der dritte Teil der Ebbelheim am Taunus-Krimis. Die Autorin widmet sich darin dem aktuellen Thema Umweltschutz.
Wir Menschen sind seit jeher fasziniert von Verbrechen. Diese ziehen sich durch die Geschichte aller Gesellschaften. Das Buch „Rhein-Maas“ greift Verbrechen im Rhein-Maas-Raum von der Antike bis zur Gegenwart auf. Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Aufsätzen, die die mitwirkenden Autoren in ihrem jeweiligen Fachgebiet verfasst haben. So geht es um Räuberbanden in der […]
Reformationstag, Allerheiligen, Advent, Weihnachten – am Jahresende stehen zahlreiche christliche Feiertage. Den einen oder anderen religiöse Aspekt verarbeiten Autoren zu ganz unterschiedlichen, spannenden Romanen. Wie lebte eine kluge Frau in der Reformationszeit? Welche Fragen stellt ein kleines Mädchen an Gott? Wie begegnen sich Menschen verschiedener Religionen? Eine Auswahl von sechs Buchtiteln bietet eine interessante Lektüre […]
Marina findet ihren Freund Alexander blutüberströmt mit weit aufgerissenen Augen auf dem Wohnzimmerteppich – und ihr Leben gerät aus den Fugen. Sie landet nach einem Nervenzusammenbruch in der geschlossenen Psychiatrie. In diesem Szenario entwickelt S. Maria Eckert einen mitreißenden Psycho-Thriller. „Traumtöten“ ist jetzt im Verlag Kern erschienen. Die Grenzen zwischen Normalität und psychiatrisch zu behandelnder […]
Alessandro ist der Schüler einer fast vollständig in Vergessenheit geratenen Kampfkunst, deren Meister entweder als verehrte Heilige geliebt oder als verabscheute Dämonen gehasst wurden. Er ist zugleich auch ein Mann, der sich auf einer verzweifelten Suche nach Rache für den Tod seiner geliebten Schwester und einem würdigen Ende seines eigenen Lebens befindet. In der ewigen […]
Markus und seine Frau müssen in Manfred Liedtkes Roman „Götterdämmerung auf Cayo Coco“ erkennen, dass die Vergangenheit unzerstörbar ist. Man kann sie unter einem Felsen vergraben, aber sie stößt trotzdem durch, wenn es an der Zeit ist. Man muss sich dann entscheiden, wie man mit der Vergangenheit umgehen will: Will man versuchen, sie zu vergessen, […]
Der Beelitz-Mörder (auch bekannt als Bestie von Beelitz) ist die Story des Jahres. Jede Zeitung, jeder TV Sender und jede Radiostation des Landes will das Rätsel um diesen gemeingefährlichen Killer aufklären – und den Ruhm dafür in die Tasche stecken. Immerhin handelt es sich bei Wolfgang Schmidt um einen der grausamsten Serienkiller, die Deutschland je […]
Robert Müller beschreibt in seinem gesellschaftskritischen Krimi „Shivas (Ab)Wege“ auf spannende und einfühlsame Weise das Schicksal einer jungen Frau, die ihrem erbärmlichen Leben entfliehen möchte. Für diese Flucht zahlt sie letztendlich einen hohen Preis. „Shivas (Ab)Wege“ beschäftigt sich mit menschlichen Leidenschaften und kriminellen Machenschaften. Es geht um ein aktuelles Thema: das Streben nach einem (vermeintlich) […]