Nicht nur am Leben bleiben – Ein Roman über eine tapfere Frau vor dem Hintergrund der Nachkriegsjahre
Vera Wendts Protagonistin muss nach dem Ende des Krieges in "Nicht nur am Leben bleiben" ihr Leben in die eigenen Hand nehmen.
Vera Wendts Protagonistin muss nach dem Ende des Krieges in "Nicht nur am Leben bleiben" ihr Leben in die eigenen Hand nehmen.
Mitten im Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1942, machte sich Martin Paul Kuntzsch auf die über 2.200 km lange Reise aus seiner Heimat, dem beschaulichen Dorf Reichenberg in der Nähe von Dresden, in das nordafrikanische Tobruk. Die Festung war erst wenige Wochen zuvor vom Deutschen Afrikakorps unter Erwin Rommel eingenommen worden. Allerdings war der Wendepunkt des […]