#Krebspatient – Erfahrungen und Tipps eines Krebspatienten
Simon Sprock bietet den Lesern in "#Krebspatient" Einblicke in die Erfahrungen, Tipps und Emotionen eines Krebspatienten.
Simon Sprock bietet den Lesern in "#Krebspatient" Einblicke in die Erfahrungen, Tipps und Emotionen eines Krebspatienten.
Nach Recherchen von „Panorama“ und „Zeit-Online“ soll das Hamburger Unternehmen Zytoservice mindestens 24,6 Millionen Euro durch eine neue Betrugsmethode vereinnahmt haben. Der Marktführer für Infusionen von Krebsarzneien nutzte dabei womöglich eine Gesetzeslücke. Hinter dem am Dienstag, 17. Dezember, bekannt gewordenen Betrugsverdacht mit Krebsmedikamenten steckt außer der Bestechung von Ärzten offenbar ein Betrugssystem mit Medizinischen Versorgungszentren […]
Seit Dienstag, 17. Dezember, um 9 Uhr durchsuchen 420 Polizisten und sechs Staatsanwälte die Hamburger Firma ZytoService sowie 47 Objekte im Umfeld des Unternehmens. Dazu gehören Privathäuser, Arztpraxen, Apotheken, ein Krankenhaus und mehrere Firmensitze in Hamburg. ZytoService ist der Marktführer bei der Herstellung von Infusionen für Krebstherapien. Bei der größten Razzia, die in Hamburg je […]
Diagnose: Prostata-, Darm- und Harnblasenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Zu leben bleibt noch etwa ein Jahr, und das mit viel Glück. Nach einem solchen Schicksalsschlag würden die meisten Menschen aufgeben und auf den Tod warten. Der erfolgreiche und wohlhabende Rechtsanwalt Johnny Mackebrandt ist mit seinem Hang zum Jammern, zum negativen Denken und mit seinem pessimistischen Dasein […]
Emotionen gehören zum Leben eines jeden Menschen. Einige Menschen verstehen ihre Gefühle einigermaßen einzuschätzen, andere haben damit eher Probleme. Die Autorin La Vie* zeigt, dass bei den meisten Menschen der Zugang zu der wahren Welt der Emotionen verschlossen ist. In ihrem vierten Band der Emotionen-Reihe will sie den Lesern wieder beim Verständnis der Gefühlswelt helfen. […]
Und: können ein paar Striche auf Papier wirklich ein Leben verändern?
Ein Essener Radiologe hat über Jahre das
Brustkrebs-Vorsorgeprogramm für die Region ohne eine erforderliche
Qualifikation geleitet. Der Verantwortliche für das
Mammographie-Screening in Essen/Mülheim/Oberhausen, Dr. K., konnte
nach Recherchen von NDR/WDR und Süddeutscher Zeitung wiederholt nicht
die geforderte Anzahl von Biopsien nachweisen. Das bemängelte
mehrfach das Referenzzentrum Münster als zuständige
Kontrolleinrichtung. Seit Ende 2010 wiesen
Autorin „Jutta Schütz“ hat dieses Jahr auch Bücher im Rosengarten-Verlag veröffentlicht. Verlegerin „Angelika Schweizer“ sagt: „Wenn wir das Gefühl haben, dass ein Buch das Leben unserer Leser bereichern könnte, wenn es Denkanstöße enthält oder neue Ideen vermittelt, dann sind wir auf dem richtigen Weg.“
Mit aller Kraft gegen den Krebs mc startet neuen TV-Spot
Mit diesem Buch ist der erfolgreichen Schriftstellerin Heidi Dahlsen wieder mal etwas Besonderes gelungen.