50 Jahre, da hilft nur noch Humor – Fünfzig Themen, die mit 50 bewegen

Das Ende des Jahres 2020 war in Deutschland eine ganz besondere Zeit. Für die Autorin Alexandra Lingk war es aber nicht nur der zweite Lockdown, der ihr Leben durcheinander brachte. Denn es stand auch ihr 50. Geburtstag an. Für Lingk war dies allerdings kein Anlass für schlechte Stimmung. Vielmehr überkam sie das Bedürfnis, diese Zeit […]

Bellindas Abenteuer – Die fantastischen Erlebnisse eines Pudels

Der kleine Pudel Bellinda wurde im Weserbergland geboren und anschließend nach Bayern verkauft. Über die deutsche Märchenstraße gelangt er nun zurück in seine Heimat. Auf seiner Reise begegnet er treuen tierischen Gefährten, die ihn ein Stück des Weges begleiten. So erfährt Bellinda viel Wissenswertes über die Natur. Neben anderen Tieren trifft die Pudeldame aber auch […]

Unser täglich Bier gib uns heute – Eine Anthologie für Bierliebhaber

Ein wunderschöner Biertext ist für Liebhaber des Biers der beste Start in den Tag. Aus diesem Grund haben sich eine Menge von Autoren zusammen an die Aufgabe gemacht, ein Buch mit einem Biertext für jeden Tag des Jahres zu erschaffen. Das Resultat erscheint nun passend zur anstehenden Weihnachtszeit und Neujahr. Es ist ein ideales Geschenk […]

Schlossnachtfisch und andere Geschichten – Kreative Lern-Geschichten

Das erste Buch aus der Reihe „Was Dir weder die Erwachsenen noch die Schule je verraten haben…“, „Schlossnachtfisch und andere Geschichten“ von J.W. Loran, erzählt sechs faszinierende und unterhaltsame Erklärgeschichten über sechs herkömmliche Dinge. Jeder Mensch weiß, was eine Straße ist, wie sich Schmerz anfühlt oder wie Musik klingt. Aber warum und wie das alles […]

Neuerscheinung: Internet-Märchen „Alice im Neuland“ von Paul Andersson im massel Verlag

Als Vater von Vorschul- und Schulkindern hat Paul Andersson das interessante und anregende Buch „Alice im Neuland“ geschrieben. Das Buch vereint alle Generationen beim Lesen und Vorlesen, beim Fragen und Verstehen. Dieses einzigartige Experiment kombiniert auf abenteuerliche Weise ein surreales Märchen à la „Alice im Wunderland“ mit Informationen von den Anfängen der Computertechnik bis zum […]

Eine Lanze für den Hokuspokus – Biblische Figuren im 21. Jahrhundert

Welche Bedeutung haben biblische Figuren und ihre Denkweisen für die Menschen des 21. Jahrhunderts? Der Autor zeichnet die Denkprozesse und Empfindungen bekannter und weniger bekannter Figuren aus der Bibel nach und vergleicht diese mit dem Denken und Fühlen moderner Menschen. Sein Ansatz, auf dem das Buch basiert, ist ebenso einfach wie raffiniert: Er stellt sich […]

Creative.Fem.Net. – Baden-Württembergs Kreativszene zeigt Frauenpower am 8. März

Mit Christine Riedel – Geschäftsführerin des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe, Sylvia Hustedt – Geschäftsführerin und Vorstand des u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e. V., Bremen, Zita Küng – Juristin & Führungskräftecoach, Zürich sowie Nathalie Dziobek-Bepler – Architektin und Lilia Kleemann – Designerin, Geschäftsführerinnen von baukind Berlin, treten Frauen in die Bütt, für die Netzwerke