Die Hygienestandards in niedersächsischen
Helios-Kliniken entsprechen offenbar nicht durchgehend den
empfohlenen Standards. In den privaten Helios-Kliniken werden
Patienten, die einen multiresistenten MRSA-Keim in sich tragen, nicht
grundsätzlich von anderen Patienten isoliert. Das geht aus Dokumenten
niedersächsischer Helios-Krankenhäuser hervor, die dem NDR
Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" vorliegen. Die Vorgehensweise
widerspricht Empfehlungen der Kommis
Im Fall des wegen sexuellen Missbrauchs
verurteilten Kinderkrankenpflegers aus Hildesheim hätten
Staatsanwaltschaft und Polizei nach Recherchen des NDR Landesmagazins
"Hallo Niedersachsen" Taten verhindern können. Die sichergestellten
Beweismittel lagerten fast ein Jahr bei Behörden, bevor mit der
systematischen Auswertung begonnen wurde. In dieser Zeit beging Marc
R. mindestens zwei weitere Straftaten im Klinikum Hildesheim, die
aktenkundig sind. Sie waren neben z
Ein Traber schaut vorwärts… …so veröffentlichte der Singer und Songwriter Pee Traber im März 2013 seine aktuelle Pop-Ballade „Und dann wünsch ich mir“ – so der vielversprechende Titel der Maxi-CD.
Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat die
Privatisierung der Landeskrankenhäuser in einem vertraulichen
Prüfbericht scharf kritisiert. In dem Dokument, das dem Radioprogramm
NDR Info und der Süddeutschen Zeitung vorliegt, werden der
niedersächsischen Landesregierung zahlreiche Versäumnisse und Fehler
bei dem in den Jahren 2005 bis 2007 vollzogenen Verkauf der
psychiatrischen Kliniken vorgeworfen. So hätten Berechnungen des
Landesrechnungshofes ergeb