Am 26. Oktober 1998 ging die erfolgreichste deutsche Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ zum ersten Mal auf Sendung. Seit nunmehr 20 Jahren gehört die Sachsenklinik zum Fernsehalltag vieler Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Dieser dauerhafte Erfolg wurde heute Abend in Leipzig mit dem Ehrenpreis der „Goldenen Henne“ belohnt. Schauspielerin Elisabeth Lanz übergab die Auszeichnung an das überaus […]
Marilena zieht die Gesellschaft ihrer zwei Hunde normalerweise der Gesellschaft von Menschen vor. Sie ist eine sozialkritische, selbständige Frau, die zurückgezogen auf einem heruntergekommenen Gehöft lebt und sich mit Nebenjobs einigermaßen über Wasser hält. Eines Tages taucht wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller Mann in ihrem Leben auf. Er verspricht ihr die Erfüllung all ihrer […]
Natalie Bennett kehrt im Jahr 2016 in Chicago nach einer schweren Lebenskrise zu ihrem Beruf als Sonderermittlerin für das FBI zurück. Ihr erster Fall dreht sich rund um zwei Kinder, die aus einer Klinik entführt wurden. Natalies Comeback entwickelt sich schnell zu einer wahrlichen Zerreißprobe. Während der Ermittlungen stoßen die FBI-Agenten auf eine Reihe verstorbener […]
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat einen Antrag von RTL weit überwiegend zurückgewiesen, eine von der Marseille-Kliniken AG (heute MK-Kliniken AG) gegen den Sender erwirkte einstweilige Verfügung aufzuheben. RTL hatte behauptet, in einer Einrichtung werde so wenig Essen ausgegeben, dass die Bewohner „unterernährt“ seien. Gegen diese und weitere falsche Behauptungen von „Team Wallraff“ hatten sich die MK-Kliniken […]
Die Ärzte im Kinderzentrum der Universitätsmedizin Mannheim sind rund um die Uhr für ihre kleinen Patienten im Einsatz: Von starken Bauchschmerzen bis hin zu einem Loch im Zwerchfell eines ungeborenen Babys wird ihnen wieder viel abverlangt. Wie werden die Experten ihre Schützlinge dieses Mal heilen und auch die Eltern beruhigen können? Seit Monaten leidet Leah […]
Neue Doku-Serie über Kinderärzte und ihre kleinen Patienten – Vier Folgen ab Mittwoch, 15. November 2017, um 21:15 Uhr bei RTL II Die Pädiatrie ist für Mediziner eine ganz besondere Herausforderung – fachlich genauso wie emotional! Wie kann man einem erkranktem Kind schnellstmöglich helfen? Wie erklärt man den kleinen Patienten ihre Situation? Und wie geht […]
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Vor Ort im Krankenhaus – Der ganz normale Alltag Schichtdienst, Überstunden, kaum Pausen. SWR Reporterin Alix Koch begleitet einen Krankenpfleger auf der Intensivstation des Klinikum Stuttgart. Sie erlebt, wie sich die Personalnot auf die tägliche Arbeit auswirkt. Die Gewerkschaft […]
Der Bundestag befasst sich u.a. mit der
Sterbebegleitung, der Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung
und der Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch. Vor der Debatte
spricht ab 8.45 Uhr Hauptstadtkorrespondent Gerd-Joachim von Fallois
mit Kerstin Griese (SPD) und Petra Sitte (Linke) über das Thema
Sterbebegleitung.
Für 13.40 Uhr ist eine Aktuelle Stunde zur Sicherheitslage nach
den jüngsten islamistischen Anschlägen in Frankreich und Tunesien
geplant.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat am Mittwoch,
24. Juni, Teile der Asklepios-Kliniken Altona und Wandsbek
durchsucht. Nach Informationen des Politikmagazins "Panorama 3" im
NDR Fernsehen und des Hamburger Stadtradios NDR 90,3 sicherte die
Staatsanwaltschaft Unterlagen, die mit dem Tod eines jungen Mannes im
März 2014 zu tun haben. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf
NDR Anfrage mitteilte, laute der Tatverdacht auf fahrlässige Tötung.
Konkret werde gegen ei