Philosophie – Eine präzise first-principle Herleitung philosophischer Fundamente

In der Welt der Philosophie wurde bisher nur unzureichend mit schlechten Theorien und irregeführten Diskussionen aufgeräumt. Aufgrund eines Mangels an Skepsis und logischer Fundierung verirrte man sich laut dem Autor Thomas Weinreich in metaphysischen, mystischen, widersprüchlichen oder schlicht nicht sinnvollen Überlegungen. Selten wurden rationale Erkenntnis von Spekulation und eigener Meinung getrennt. Zu oft wurden unnötig […]

Die Selbstverständlichkeit der Welt – eine Kritik am „Neuen Realismus“

Die Welt der Philosophen hat lange auf Markus Gabriels Abrechnung mit konstruktivistischen und relativistischen Positionen gewartet. Leider wurden die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Um so enttäuschender fällt dessen Vorschlag eines „Neuen Realismus“ aus. Thomas Kühn bezeichnet Gabriels Vorschlag eines „Neuen Realismus“ als wenig zufriedenstellend. In seinem eigenen Werk „Die Selbstverständlichkeit der Welt“ bietet Kühn eine […]