Schwierig sind immer die anderen

Warum wir trotzdem miteinander reden sollten
Warum wir trotzdem miteinander reden sollten
Austria Against War ist mehr als nur ein Musikprojekt; es ist eine leidenschaftliche Bewegung für den Frieden, die durch die universelle Sprache der Musik eine klare Botschaft in die Welt sendet. In e
Was uns Elon Musk und Donald Trumpüber Dialog und Konflikte lehren können
Konflikte in der Bundesregierung und was wir daraus lernen können
Konflikte verstehen und mit Hilfe von Körpersprache lösen
André ist das einzige Kind eines älteren Ehepaars. Bisher war die Beziehung zwischen Eltern und Sohn friedlich und harmonisch – so wie es auch sein sollte. Doch nachdem der Sohn Pina heiratet, verändert sich im Verlaufe der Zeit immer mehr. Pina hat ein Ziel und setzt alles daran, dieses Ziel zu erreichen, auch wenn es […]
Die Anthologie „Die zerrissene Zeit“ ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei […]
„Konfliktkompetenzen – Wie Sie sich aus Verstrickungen lösen“
Die Köpfe von Jugendlichen auf ein Podest gestellt.