Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke

Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke

Hans Zimmer, geboren 1957 in Frankfurt am Main, zählt zu den bedeutendsten Hollywood-Komponisten unserer Zeit. Seine außergewöhnliche Karriere wurde mit zwei Oscars gekrönt: für Der König der Löwen (1995) und Dune (2022). Mit seinen Soundtracks zu Welterfolgen wie Gladiator, Fluch der Karibik und zahlreichen weiteren Blockbustern hat er eine unverwechselbare Mischung aus musikalischen Einflüssen verschiedener Epochen und Kulturen geschaffen, die ihn zu ei

Goethes Verhältnis zur Musik – Goethe einmal aus anderer Perspektive betrachtet

Goethe kennt so gut wie jeder vom Deutschunterricht – sei es durch seinen meisterhaften „Faust“ oder seine vielfältigen Gedichte. Die meisten Goethe-Biografien befassen sich deswegen mit Goethes Leben und Wirken als Schriftsteller. In Dietlinde Küppers Sachbuch „Goethes Verhältnis zur Musik“ geht es einmal nicht um die Literatur, sondern um Goethes ganz besondere Beziehung zur Musik. […]

Macht der Wunder – Die Geheimnisse des Vatikans

Dreiteilige ZDF-Doku ab 26. Oktober 2010
Angebliche Wunder geben der Menschheit bis heute Rätsel auf. Das Team der ZDF-Redaktion Zeitgeschehen ist unterwegs hinter den Kulissen des Vatikans und an heiligen Orten auf der ganzen Welt, um den Mythos Wunder zu durchleuchten. Die Komponisten Tobias Bösel und Siegfried Rolletter haben die Filmmusik für die spannende, bewegende und wundersame Reise komponiert. Sendestart der dreiteiligen Dienstags-Doku-Reihe „Macht der Wunder – Die Gehei