Musikalbum: Hallo Europa! – Beschwingte und ruhige Klaviermusik für Kinder aus ganz Europa

Für Kinder ab drei Jahren geeignet

Hallo Europa! – Klaviermusik für Kinder als musikalische Reise durch verschiedene Kulturregionen Europas.
Nichts ist geeigneter, Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu schlagen, als die Musik. Eine liebevolle Auswahl beschwingter und ruhiger Klavierkompositionen von Komponisten fast aller europäischer Länder aus alter und neuerer Zeit stellt unter dem verbindenden Geist der Musik die charakteristischen Eigenarten der verschiede

6 Jazz-Stücke für Klavier – Zeitgenössische Klaviermusik

„Sechs Jazz-Stücke für Klavier“ entstanden im Frühjahr 2021. Sie kreisen alle um den Ton C als melodisch-motivisches, aber nicht tonales Zentrum. Neben je charakteristischer, bevorzugt aus dem Jazz stammender Rhythmik sind die formale Durchsichtigkeit und die relativ einfache Nachvollziehbarkeit der vertikalen Strukturen für den Hörer die zwei wichtigsten Intentionen des Komponisten. Spezifische Jazz-Standards werden in […]

15 Szenen für Klavier – Zeitgenössische Musik

Die Stücke in dieser Sammlung stammen aus der frühesten Schaffensperiode des Komponisten Walter Eigenmann (1956 in Luzern geboren). Die stilistische und emotionale Bandbreite der musikalischen Aphorismen reicht vom bitonalen Tänzchen bis zum expressiven Zwölfton-Werk, von der burlesken Fugette bis zum idyllischen Poem. Dabei stehen komplexere Satz-Strukturen einfachen melodischen Elementen gegenüber oder werden akkordisch dichte Klang-Punkte […]

12 Zeit-Einteilungen für Klavier – Zeitgenössische Noten für jede Stimmungslage

Erfahrene Pianisten, Fans moderner und zeitgenössischer Musik sowie Dirigenten finden in diesem Werk insgesamt zwölf Klavier-Miniaturen, die jeweils einem bestimmten Gemütszustand zuzuordnen sind. Dazu gehören unter anderem „vorsichtig“ und „fragend“ aber auch „freudig“ und „gelassen“, so dass das musikalisch-emotionale Spektrum grundlegende menschliche Befindlichkeiten durchläuft. Dabei verlaufen die Tonzentren entlang des Quintenzirkels und sind kompositorisch der […]

Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock

Interesse und Leidenschaft für Neues und Altes schließen sich glücklicherweise nicht aus. Prägen die Eigenkompositionen von Marcus Sukiennik vor allen Dingen Ideen der Minimal Music und des Jazz, so beschäftigt sich der Kölner Pianist ebenso intensiv mit klassischer Musikgeschichte und unseren im Wandel begriffenen Hörgewohnheiten. Es gibt sie, diese Stücke, deren ungeteilte Faszination nicht verklingen […]

Maak & Albertz mit „Resplendences?“ und Uraufführung von Penderecki

Im Rahmen der Torgauer Rathauskonzerte 2019 präsentieren die Pianistin Anna-Maria Maak und der deutsch-venezolanische Komponist Sef Albertz an diesem Freitag 22. März ihr aktuelles Programm und neues Album ?Resplendences around Bach–, welches im September 2018 unter dem eigenen Label Florentyn Music auf dem internationalen Musikmarkt erschienen ist. ?Resplendence– bedeutet Glanz, Pracht, Funkeln – damit wird […]

Linie 21 Verlags-Jubiläum: Feinste Klaviermusik im Dutzend – 7 Piano-CDs und 5 Notenpublikationen für Klavier

Wer häufiger in besten Hotels und Bars im Rheinland unterwegs ist, wird sie kennen: die Lounge-Musik von Marcus Sukiennik. Drei seiner CDs finden sich jetzt anlässlich des 5-jährigen Jubiläums seines Label und Musikverlag Linie 21 im Lounge-Paket zum Vorzugspreis wieder. Aber kennen Sie auch seine Konzertmusik aus Klassik und Jazz oder seine themenbezogene Musik z. […]