Der Mariinsky-Klang

Müller-BBM sorgt im St. Petersburger Mariinsky II für ein Hörerlebnis von Weltklasse
Müller-BBM sorgt im St. Petersburger Mariinsky II für ein Hörerlebnis von Weltklasse
Die WartburgAls Symbol der großen Epochen deutscher Geschichte wurde die Wartburg 1999 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Hierübersetzte einst Martin Luther die Bibel, hier fand der Sängerkrieg statt und hier feierte 1817 die deutsche Burschenschaft das erste Wartburgfest.
Das Karfreitagskonzert vereint Werke der beiden im gleichen Jahr 1813 geborenen Antipoden der Opernmusik des 19. Jahrhundert, der Jubilare Giuseppe Verdi und Richard Wagner, sowie von César Franck und Arnold Schönberg.
Seit mehr als 2 1/2 Jahren präsentiert die Gastgeberin und Salonière Maja Fluri den KunstSALON MAJA & FRIENDS in Belin. Inziwschen schon zum 25. mal! Ein Grund zum feiern!
Die internationale Künstlergemeinschaft Novutopia präsentiert die neu-erstellte Online Galerie
Im Großen Saal der Stiftung Mozarteum erklingen am 20. Dezember 2012 um 19:30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum in Salzburg Werke von Jonathan Dove, Ludwig van Beethoven sowie Johannes Brahms. Es ist das vierte Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters in dieser Saison.
Einladung zum Pressegespräch
HINTERHOFSALON
Der Kultursalon im Herzen Kölns
Inh.: Anja Reuther
Aachener Str. 68
50674 Köln
Telefon: 0221 / 1397116
Mobil: 0178 / 6866765
info@hinterhofsalon.de
www.hinterhofsalon.de
Rund 40 Veranstaltungen mit Litauens berühmtesten Musikern: Violeta Urmana, David Geringas und Vytautas Landsbergis
DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, präsentiert im diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, den 08. Oktober 2011 ab 19:30 Uhr in der St. Petri Kirche Oyten ein Sonderkonzert als Emporenkonzert für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon mit dem Titel:
ICH ÖFFNE DIE TÜR WEIT AM ABEND mit GERHARD SCHÖNE – Ralf Benschu & Jens Goldhardt