DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, präsentiert ein Familienkonzert mit Gerhard Schöne am Samstag, den 08. Oktober um 16:00 Uhr in der St. Petri Kirche, Oyten.
Open Air Hoppegarten e.V. und Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG
werden erstmals in 25-jähriger Konzert-Tradition langfristig zusammenarbeiten
Berlin. Erstmals in der Geschichte der Konzerte auf der Galopprennbahn in Hoppegarten können die Veranstalter in die Zukunft schauen und die Open-Air-Konzerte langfristig vorbereiten. „Vor wenigen Tagen hat uns die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG zugesichert, dass wir bis 2014 unsere Konzerte jeweils im Juni auf der Rennbahn unserem
Berlin. Mit einem neuen Vorstand wird der Open Air Hoppegarten e.V. in ein neues Kapitel in der Tradition der Konzerte auf der Galopprennbahn Hoppegarten aufschlagen. Auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand erweitert und die Aufgaben neu verteilt. „Ich habe auf der Mitgliederversammlung um eine Entlastung gebeten“, erklärt Norman Reichelt seinen Rückzug vom Vorstandsvorsitz. In den letzten fünf Jahren hat er die Konzertreihe konzeptionell &ra
DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, freut sich sehr darüber, am 25. März 2011 ab 19:30 Uhr eine der angesagtesten Gruppen aus Polen in der St. Petri Kirche in Oyten präsentieren zu können:
In diesen Tagen erscheint das Seminarprogramm 2011 des Musikwissenschaftlers Dr. Stefan Schaub. Das neue Programm umfasst zum einen mehrtägige Veranstaltungen in attraktiven Urlaubsorten wie Durbach, Baden-Baden und in der Schweiz. Zum anderen gibt es eintägige Kompaktseminare in Köln, Ulm und Frankfurt.
Ein Highlight bietet die Kammermusik-Reihe „Vielsaitig“ allen Freunden der
klassischen Musik gleich nach der Sommerpause: Am Sonntag, 26. September,
wird um 18 Uhr das renommierte Ensemble Parnassi musici im Renaissance-Saal
mit einem besonderen Konzert zu hören sein.