Meditation gilt schon lange nicht mehr als eine esoterische Technik, die in 21 Tagen zur Erleuchtung führt. Stattdessen ist sie mittlerweile eine auch in der Schulmedizin angekommene Technik gegen Unruhe, Stress und Symptome des Überlastenseins wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen und wirkt unterstützend bei der Heilung unzähliger Krankheiten. Meditation ist also salonfähig geworden und im […]
Der Glaube an Gott und die Lehre der katholischen Kirche sollten nicht im Widerspruch zueinander stehen, aber gerade aktive Christen verspüren zunehmend ein Spannungsfeld. Die kirchliche Einstellung zu vielen Themen ist nicht einmal mehr für viele gläubige Mitglieder nachvollziehbar, umso weniger für Menschen, die außerhalb oder am Rand der Kirche stehen. Der Autor glaubt, dass […]
Prof. Dr. Irmgard Hantsche feiert in 2021 ihren 85. Geburtstag. Mit ihrer Tätigkeit als Historikerin an der Gerhard Mercator Universität Duisburg (heute: Universität Duisburg-Essen) und ihrem Engagement für die institutionelle Regionalgeschichtsforschung hat sie sich um die Niederrheinlande sehr verdient gemacht. Ihre Arbeit ist wegweisend für die Erschließung und Vermittlung niederrheinländischer Geschichte und Kultur. Dieses rund […]
Der kleine Pudel Bellinda wurde im Weserbergland geboren und anschließend nach Bayern verkauft. Über die deutsche Märchenstraße gelangt er nun zurück in seine Heimat. Auf seiner Reise begegnet er treuen tierischen Gefährten, die ihn ein Stück des Weges begleiten. So erfährt Bellinda viel Wissenswertes über die Natur. Neben anderen Tieren trifft die Pudeldame aber auch […]
Mit seinem Projekt begleitet der Autor seine Leser bei ihrer persönlichen geistlichen Erneuerung und Erweckung auf biblischer Basis. Dabei besteht das von ihm entwickelte Paket aus zwei Teilnehmerbüchern und einem Leiterbuch. Sie eignen sich hervorragend als Kleingruppenmaterial oder als Begleiter fürs individuelle Bibellesen. Neben den Lektionen hat Christen Gesprächshilfen für die Diskussion in Kleingruppen oder […]
Hans Furrers hat zwei Enkelinnen – Mara (8 Jahre alt) und Andrea (6 Jahre alt). Er hat nun zudem den Verdacht, dass die beiden ausgerechnet von ihrem Vater verschleppt wurden. Im beschaulichen Dorf Berwil hält man Furrer für durchgeknallt und niemand will ihm glauben. Janet Perlitz, Mitglied der Sozialbehörde, begibt sich widerwillig auf die Suche. […]
Alex sucht nicht nur nach Schutz vor dem Stiefvater Sebastian, sondern auch vor den eigenen Gefühlen. Die Liebe zum besten Freund Kay entsteht schleichend, dennoch versucht Alex alles zu geben, um die Freundschaft nicht zu gefährden. Aber es kommt alles anders: Eine Frau tritt in das Leben von Kay, was ihn von nun an unerreichbar […]
Die achtzehn Predigten in diesem Band wurden in den 2010er Jahren zu verschiedenen Anlässen in Oderwitz und Mittelherwigsdorf gehalten. Drei davon sind Dialogpredigten. Die Anregungen zu diesen Predigten kamen mal durch heitere Einfälle, mal durch das Zeitgeschehen, wieder ein anderes Mal durch eine Begegnung im Ort, die Oberlausitzer Mentalität oder die Bewegung zu Fuß oder […]