weinweiblich – Die erste Generation

Zwei Jahre lang hat die Frankfurter Produktionsfirma FRAMES2ART den Weinkritiker Stuart Pigott auf dem Weg zum ersten eigenen Riesling im Weinberg begleitet. Gemeinsam mit den Winzerinnen Theresa Breuer (Rheingau), Eva Vollmer (Rheinhessen), Silke Wolf (Baden) und der Newcomerin Carolin Weiler (Rheingau) stellt sich Pigott den Herausforderungen auf dem Weg vom ersten Rebschnitt bis zur Abfüllung […]

Wieder Wirbel um den Superagenten mit der Doppelnull

Spannung ist auch hier wieder garantiert, denn das, was als humorvolle Geschichte um den Doppelnullagenten beginnt, entwickelt sich im Laufe der 240 Seiten zum spannenden Thriller. Wer den ersten Band mit dem Titel „Lehrer sind auch nur Menschen“ verschlungen hat, wird auch dieses Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn das letzte Kapitel gelesen […]

Eurythmie – mehr als

Eurythmie – mehr als

»Die Eurythmie umfasst alles, sie ist für mich ein Frühjahrsputz des Geistes.« Zitat der 19-jährigen Julie aus Frankreich, Teilnehmerin von "What moves you"

Taiwanische Filmreihe im Metropolis Kino – direkt von der Berlinale nach Hamburg

Taiwan war in diesem Jahr mit drei Filmen auf der Berlinale vertreten – mit „Together“ und „Will You Still Love Me Tomorrow“ können wir Ihnen, vom 2. – 16. März, in Zusammenarbeit mit dem Metropolis Kino, Kleine Theaterstrasse 10, 20354 Hamburg, zwei der Filme gleich im Anschluss an die Filmfestspiele präsentieren.
Ergänzt haben wir das Programm durch zwei Dokumentarfilmproduktionen von 2012 und dem wohl erfolgreichsten taiwanischen Film der letzten Jahre: „Life of Pi“ vo