CALVENDO präsentierte prämierte KI-Kalender auf der Frankfurter Buchmesse

In der Kalendergalerie auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte der CALVENDO Verlag die Gewinnerkalender des ersten KI-Kalender-Awards.
In der Kalendergalerie auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte der CALVENDO Verlag die Gewinnerkalender des ersten KI-Kalender-Awards.
Kunstaktion zum DIGITAL CULTURE SUMMIT – 25./26. September 2023 im KOMED in Köln
CALVENDO präsentiert die Gewinner des ersten internationalen CALVENDO KI-Kalender Awards – dem weltweit ersten Gestaltungswettbewerb für Wandkalender mit KI-generierten Bildern.
Der Berliner Fotograf Sven Hoffmann hat ein Fotobuch veröffentlicht, das durch eine einzigartige Mischung aus KI und schräger Vision entstanden ist.
KI ist derzeit in aller Munde. Aber was genau tut sie? Wie weit ist die Technologie bereits entwickelt? Kann sie wirklich real sein?
ChatGPT revolutioniert gerade die Art und Weise, wie Texter und Kunden zusammenarbeiten.
Forschungsprojekt PERCEIVE
Deutschlandweiter Einsatz des nordrhein-westfälischen Tools gestartet. Seit dem 07.04.22 arbeiten die Medienanstalten mit einer für die Landesanstalt für Medien NRW entwickelten KI-Lösung.
Mannfred Acuno?lu ist ein Industriekaufmann aus Stuttgart. In diesem Roman macht er sich in einem Raumgleiter auf den Weg ins Paradies. Sein ungewöhnlicher Arbeitgeber ist eine künstliche Intelligenz, die das Geschehen auf der Erde kontrolliert. Diese KI hat Mannfred gestattet, sich im gesamten Universum einen Ort auszusuchen, an dem er den Rest seines Lebens verbringen […]
Die künstliche Intelligenz eines Rechenzentrums findet in dem cleveren Roman „Das Ende Gottes“ von Jürgen Josef Plautz einen Weg, unbemerkt aus ihrem Gefängnis auszubrechen, und sich mit einem genialen Trick auf die Datenträger der Welt auszubreiten. Für unsere Helden, die eher als Menschen wie du und ich daher kommen, bedeutet es zu handeln, egal wie […]