phoenix-Erstausstrahlung – Mein Ausland: Fluten, Stürme, Hitzeschock – Amerikas Ostküste kämpft ums Überleben – Sonntag, 7. September 2014, 21.45 Uhr

Irene 2011, Sandy 2012, Buschfeuer in Nationalparks
und Dürreperioden. In den USA werden extreme Wetterereignisse als
Folge des Klimawandels immer häufiger. Städte wie New York gehören zu
den größten Umweltsündern. Sie verursachen 75 Prozent der
CO2-Emissionen weltweit.

In der Tri State Area (New York, New Jersey, Connecticut) leben
heute 1,67 Millionen Menschen in Gebieten, die von Überschwemmungen
bedroht sind. Gleiches gilt für vier der s

Gustavo Dudamel eröffnet LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA in Matsushima (BILD)

Gustavo Dudamel eröffnet LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA in Matsushima (BILD)

Gustavo Dudamel eröffnet mit einheimischen Kindern und
Jugendlichen die erste Durchführung von LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA im
japanischen Matsushima. Das von Michael Haefliger, Intendant LUCERNE
FESTIVAL, und Masahide Kajimoto, Präsident von Kajimoto, lancierte
Projekt hat zum Ziel, einen Beitrag zum Wiederaufbau der von der
grossen Katastrophe vom 11. März 2011 betroffenen Region im Nordosten
Japans zu leisten. Als Spiel- und Begegnungsort für Künstler und

Interview-Angebot: Pakistan, ein Jahr nach der großen Flut Wo steht der Wiederaufbau?

In Pakistan kam die Flut langsam, aber
gewaltig: Am 27. Juli 2010 erreichte das Wasser seinen Höchststand.
20 Millionen Menschen wurden durch das Hochwasser nach heftigen
Niederschlägen vertrieben, viele verloren ihr gesamtes Hab und Gut.
Die Bundesregierung beauftragte die Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Hilfe in der Not zu
leisten. Als erstes verteilte die GIZ im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und

Vertrauensgipfel 2011 an der Universität Mainz: Mehr als 120 Kommunikationsmanager, Journalisten und Wissenschaftler beraten über Krisenkommunikation und Reputationsmanagement

Die Kernreaktorhavarie in Japan, die
Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg und das
Kommunikationschaos bei der Einführung des neuen Kraftstoffs E10
zeigen, wie schnell das Vertrauen von Bürgern und Konsumenten
verspielt werden kann. Mit welchen Strategien sich Unternehmen,
Behörden und die Politik auf Ernstfälle vorbereiten und eine
beschädigte Reputation wiederherstellen, erläutern 17 namhafte
Referenten beim diesjährigen Vertrauensgipfel am

1 3 4 5