Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy?
Wer es noch nicht erlebt hat, fragt sich, wie das funktionieren soll. Michael Holtschulte beweist: Es geht bestens zusammen!
Seit über 30 Jahren begleitet der Zeichner die Geschehnisse rund um die Justiz mit seinen Karikaturen, Zeichnungen und Gemälden. Ermöglicht uns so, hinter die Kulissen der Rechtsprechung zu schauen.
Neueste Wanderausstellung der Cartoonlobby zu "Demokratie" und "Rechtsstaat" macht Station an verschiedenen Orten in Deutschland. Nach Berlin und Lübbenau sind andere Ausstellungsorte möglich.
Im Jahr 2019 war das Thema Klimawandel in aller Munde. Man konnte dem Thema nicht entkommen, und auch im Jahr 2020 spielt der Klimawandel eine bedeutende Rolle. Egal, ob man eine fundierte Meinung hat oder nur nachplappert, was man von anderen hört: jeder hat zu diesem Thema etwas zu sagen. Doch wie viele Menschen unternehmen […]
Stiftergemeinschaft für das Museum Industriekultur traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015. hl-studios aus Erlangen engagiert sich auch weiterhin für das Nürnberger Museum.
2013 stellte Brigitte Schneider aus Lichtenstein in Sachsen zum zweiten Mal die Figuren für die Politsatire im Rabenhof Theater in Wien her. Schon 2009 sorgte das Politstück mit den Sprechern von Maschek sowie den Entwürfen für Bühne und Figuren von Gerhard Haderer für ausverkauftes Haus. Auch die neue Serie ist nahezu ausverkauft. Die Wahl für den Figurenbau fiel laut Haderer auf Brigitte Schneider, hauptsächlich aufgrund der authentischen Ausführung
Karikaturisten- und Pressetreff am 23. Januar 2013 in Berlin.Der bundesweite Verband"Cartoonlobby e.V."von Pressezeichnern, politischen Karikaturisten und Cartoonisten lädt zur Diskussionsrunde ein.