„Das KI Manifest“: ZDF erkundet mit Collien Ulmen-Fernandes die Möglichkeiten generativer KI

„Das KI Manifest“: ZDF erkundet mit Collien Ulmen-Fernandes die Möglichkeiten generativer KI

Mit dem Vormarsch generativer KI beginnt eine neue Epoche der Filmgeschichte: Künstliche Intelligenz liefert in Rekordgeschwindigkeit überzeugende Texte, erstellt in Sekundenschnelle fotorealistische Bilder und macht es möglich, Schauspielerinnen oder Statisten durch digitale Avatare zu ersetzen. Schon bald könnten mithilfe generativer KI ganze Filme auf Knopfdruck produziert werden. Für ZDF/Das kleine Fernsehspiel taucht Collien Ulmen-Fernandes gemeinsam mit Filmschaffe

Faktencheck24: dpa bietet in Kooperation mit der Google News Initiative Journalismus-Trainings rund um Social Media und KI an

Faktencheck24: dpa bietet in Kooperation mit der Google News Initiative Journalismus-Trainings rund um Social Media und KI an

Virale Inhalte aus unbekannten Quellen, rasante Fortschritte der Künstlichen Intelligenz, zunehmend komplexe Techniken der Desinformation: Der Journalismus braucht heute neue Kenntnisse. Faktencheck24 unterstützt Nachrichtenredaktionen dabei. Mit neuen Inhalten und einem KI-Schwerpunkt im Superwahljahr 2024 bietet die dpa ein umfassendes und niedrigschwelliges Schulungsprogramm für Journalistinnen und Journalisten, das erneut von der Google News Initiative im deutschsprachigen Rau

Spitch: GenAI und Conversational AI ergänzen sich

Spitch: GenAI und Conversational AI ergänzen sich

Beide KI-Technologien ergänzen sich beim Omnichannel-Konzept in modernen Contact Centern

In dem Maße, in dem Artificial Intelligence (AI) die Unternehmenslandschaft verändert, haben zwei Begriffe große Aufmerksamkeit erlangt: Generative AI und Conversational AI. Spitch, traditionell ein internationaler Anbieter von Conversational AI, setzt auf eine Kombination beider Technologien für Künstliche Intelligenz (KI). Beide Ansätze ergänzen sich, weisen jedoc