In zwei Monaten ist es soweit: Für die fünfzehnjährige Julia stehen die Meisterschaften der Kunstturnerinnen vor der Tür, und der Meisterschaftstitel war bisher noch nie in solch erreichbarer Nähe gewesen. Allerdings hat ihr Trainer immer nur an ihr zu nörgeln. Glücklicherweise wird sie von ihrem besten Freund Sascha, auf den sie sich immer verlassen kann, […]
Im Frühjahr 2020 lud der Bramfelder Kulturladen alle Hamburger der Jahrgänge 2001 und jünger ein, sich an einem Jugendschreibwettbewerb zu beteiligen. Das frühzeitig festgelegte Motto, „[Gem]einsam“, war plötzlich aktueller denn je: Überall war von Solidarität die Rede, vom Aufeinanderachtgeben, vom Gemeinsamleben, aber auch von der Einsamkeit, die der Lockdown und das Social Distancing mit sich […]
Tibitu war ein normaler kleiner Junge, wie es noch über tausend andere kleine Jungen gibt. Er hatte eine Schwester. Diese war am selben Tag, nur ein paar Augenblicke später als Tibitu, geboren. Sie war deswegen seine jüngere Zwillingsschwester und hieß Tibitea. Doch die Zwillinge waren nicht lange normale Kinder, denn immerhin gehörten sie zu einer […]
Nachdem die beiden Geschwister Nex und Liah das geheimnisvolle Land Para im ersten Teil der Reihe gefunden haben, stehen sie in der Fortsetzung vor neuen Problemen. Denn auch ihr ewiger Feind Gelbauge schläft nicht. Um ihm und seinen Komplizen keine Vorteile zu gewähren, reisen die Kinder erneut nach Para. Dort finden sie nicht nur eine […]
Die Jugend ist eine Zeit, an die sich viele Erwachsene mit Nostalgie erinnern. Doch niemand verleugnet, dass die Jahre als Teenager und junge Heranwachsende ohne Herausforderungen und Schmerzen verlaufen. Die Kurzgeschichten-Sammlung des Südtiroler Autor Marcel Zischg beschreibt in seinem fesselndem Kurzgeschichtenband Beziehungsgeschichten und seelische Konflikte dieser Altersgruppe und spricht damit gleichzeitig Menschen jeder Altersgruppe an. […]
Dreizehn finnische Kinder- und Jugendbuchautorinnen kommen vom Samstag, 31. Mai bis zum 22. Juni nach Köln, denn Finnland ist in diesem Jahr ist der Schwerpunkt der diesjährigen Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen.