Die Band Kraftklub trifft den richtigen Ton – und
das demnächst auch in einer eigenen Sendung auf Fritz. Ab 28. Februar
moderieren Bandleader Felix und Gitarrist Steffen das "Radio mit K"
im Jugendprogramm vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). An jedem
letzten Samstag des Monats sprechen sie von 20.00 bis 22.00 Uhr über
sich, was sie erleben, denken und fühlen und reflektieren dabei, was
das Musikerdasein mit ihnen und ihrem Leben macht. Sie stellen
aktuelle Songs
radioBerlin 88,8 vom rbb und die BVG machen es
möglich
Am Montag (23. Februar) startet die Platzvergabe für den Sonderzug
nach Pankow im Programm von radioBerlin 88,8.
"Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der
berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er
damit damals gegen sein Auftrittsverbot in der DDR. Jetzt, 32 Jahre
später, wird der Sonderzug Realität. Am 25. März 2015 fährt Udo
Lindenberg vom U-
Der Mittwochabend gehört bei SUPER RTL traditionell
hochklassigen Serientiteln, Formate wie "Once Upon A Time – Es war
einmal…" oder "Merlin – Die neuen Abenteuer" avancierten auf diesem
Sendeplatz zu Publikumslieblingen. Jetzt erweitert der Kölner Sender
sein Line-up um ein weiteres Highlight: Am Mittwoch, 1. April feiert
mit Da Vinci–s Demons (USA 2013) ein erfolgreicher Mix aus
historischem Stoff und Mystery-Elementen seinen lang erwarteten
Einstand im d
Die Koproduktion des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "My
Skinny Sister" (Min Lilla Syster) ist bei der diesjährigen Berlinale
mit dem Gläsernen Bären für den besten Film geehrt worden. Die junge
Jury, die sich aus elf Kindern und sieben Jugendlichen zusammensetzt,
teilte in ihrer Begründung mit, der Film mit der schwierigen Thematik
berühre zutiefst durch die neue Perspektive und die beeindruckende
schauspielerische Leistung. Die ausdrucksstarke Musik unter
"Freundliche Übernahme – Musiker machen Radio" –
unter diesem Titel gehen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rund 25 prominente Künstler auf
Sendung und bestimmen selbst, was im Programm läuft. Radioeins lädt
sie ein, am Tag – und nicht versteckt in der Nacht -, Songs zu
spielen, die sie geprägt haben oder die sie lieben. Auch Gäste dürfen
sie mitbringen.
Mit seinem ersten abendfüllenden Animationsfilm "Der
große Bär" hat sich der dänische Regisseur Esben Toft Jacobsen
international einen Namen gemacht. Der Film wurde nicht nur auf
mehreren europäischen Festivals bejubelt sondern feierte 2013
außerdem einen äußerst erfolgreichen Einstand im deutschen Fernsehen
und bescherte SUPER RTL am reichweitenstarken Freitagabend
hervorragende Quoten. Jetzt können sich die Zuschauer auf ein
wei
Mit seinem Erwachsenen-Krimi "Das Nebelhaus" und dem Nachfolgeband
"Das Küstengrab" stand Eric Berg monatelang auf den Bestsellerlisten.
Sein erster Jugendthriller "Schrei" ist aktuell bei bloomoon
erschienen. Eric Berg setzt in "Schrei" seinen Fokus nicht auf
Action, sondern stellt die Charaktere und deren Innenleben in den
Vordergrund. Durch eine komplexe multiperspektivische Erzähltechnik
mit zahlreichen Außenstimmen, die einen f
Treffpunkt ist wieder ein selbstgebautes Häuschen aus
Holz und Glas, vis-à-vis zum Berlinale Palast. In "Ankes Berlinale
Palästchen" empfängt Anke Engelke ihre Gäste und bittet zum
Interview. Vom 9. bis 13. Februar meldet sie sich täglich um 7.40 Uhr
und um 8.40 Uhr im ARD-Morgenmagazin für rund zehn Minuten live aus
Berlin. Unter anderem mit Claudia Roth, Annette Frier, Lavinia
Wilson, Antoine Monot jr., Aylin Tezel, Misel Maticevic und Oliver
Er ist Comedian, Kabarettist, Satiriker,
Humorist, Imitator und SWR3-Comedy-Chef: Andreas Müller. Mehr als
vier Millionen SWR3-Hörer lachen täglich über seine Radio-Comics,
Tausende haben den Mann der 1.000 Stimmen schon auf der Live-Bühne
erlebt. Am 28. Februar können SWR3-Hörer noch vor allen anderen auf
der Burg Hohenzollern die Vorpremiere der neuen Tour erleben. Dafür
müssen sie sich jetzt auf SWR3.de anmelden und erfahren ab 9. Februar
in
Um kaum eine Stadt der Weltgeschichte ranken sich
derart viele Legenden: Atlantis, das versunkene Königreich, ist Stoff
vieler epischer Erzählungen, bis heute konnte seine wahre Existenz
jedoch nie nachgewiesen werden. Jetzt hat sich die BBC des
sagenumwobenen Inselreiches angenommen. Johnny Capps und Julian
Murphy, die kreativen Schöpfer der Erfolgsserie "Merlin – Die neuen
Abenteuer", entwickelten mit Atlantis (Großbritannien 2014) auf Basis
des historischen