25.10.2012 – Amüsant oder absurd? Die Beiträge des
diesjährigen Köln Comedy Kurzfilmfestivals sind beides. Und definitiv
abendfüllend. Deshalb widmet Einsfestival, das junge ARD-Programm für
Erwachsene, diesem traditionellen Highlight des Köln Comedy Festivals
gleich zwei Abende: Teil 1 gibt es am Donnerstag, 1. November um
22.00 Uhr, Teil 2 folgt am Freitag, 2. November um 22.25 Uhr.
Beide Filmpakete sind vollgepackt mit deutschen und
internationalen Ku
Seit 15 Jahren setzt der Kinderkanal von ARD und ZDF
Qualitätsmaßstäbe im Kinderfernsehen. Der Sender erreichte im Jahr
2011 einen Marktanteil von 19 Prozent bei den 3- bis 13 Jährigen. Im
1. Halbjahr 2012 erzielte KiKA mit 21,5 Prozent ein noch besseres
Ergebnis. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "In seinem Jubiläumsjahr
feiert der Sender für unsere jüngsten Zuschauer einen großen Erfolg.
Bei den 3- bis 5-Jährigen ist der KiKA mit derzeit
Nicht nur in England zählen Niall, Zayn, Liam, Harry
und Louis derzeit zu den erfolgreichsten Senkrechtstartern am
Pophimmel. Auch bei uns liegt ihnen mittlerweile eine wachsende
Fangemeinde zu Füßen. Mit Liedern wie "One Thing" oder "More than
this" haben sie bereits die Charts gestürmt. Allein drei
Auszeichnungen sahnten sie bei den MTV Video Music Awards 2012 ab.
Jetzt kommt ihr neuester Song heraus – "Live While We–re Young". Die
Rede
"Fernsehen macht blöd – aber unglaublich viel
Spaß!" Mit dieser Begrüßung knöpft sich Philipp Walulis in seiner
Mediensatire "Walulis sieht fern" vor, was da alles in unserer
schönen, schrägen Fernsehwelt so über den Bildschirm flimmert. Wie
ist eigentlich eine Soap gestrickt? Wo ist das wahre Leben in der
Scripted Reality? Nach welchen Regeln funktioniert eine Gerichtsshow?
Wo ist er Unterschied zwischen Krawall- und Polit-Talk
SWR3 New Pop Festival: Marlon Roudette darf
schwangere Moderatorin nicht küssen // Sänger Mark Forster und sein
Traum vom Goldenen Buch
"Darf ich ihn auch küssen?", der britische Sänger Marlon Roudette
wollte im Rahmen der TV-Aufzeichnung zum "SWR3 New Pop Festival –
Special" am vergangenen Samstag Robbie Williams nacheifern und
Barbara Schönebergers Babybauch knutschen. "No!", energisch gab die
TV-Frau dem Nummer-1-Hitsänger
Lennart ist 18, kommt aus einer westfälischen
Kleinstadt, und für ihn gibt es nur eines: Modedesigner werden! Um
seinem Ziel näher zu kommen, wagt er den Sprung in die Berliner
Fashion-Szene. Nadja ist 19 und hat eine kleine Tochter, Amelie.
Amelies Vater sitzt im Gefängnis und die alleinerziehende Nadja hat
Probleme bei der Jobsuche. Der 27-jährige Leon ist Bodybuilder und
hat seine ganz eigenen Erfahrungen mit dem Anabolika-Wahn der Szene
gemacht. Nun will er ju
"Es ist wie sechs Stück Zucker im Kaffee", sagt der
Familientherapeut Nahum Frenck. Wenn Kinder das Elternhaus nicht
verlassen können oder sogar nach einem Auszug wieder dauerhaft
zurückkommen, liege das oftmals an einem Übermaß an Liebe. Die Eltern
freuen sich meist über die Rückkehr, für die Kinder sind die
Bindungen an die Eltern meistens auch sehr eng, sie verheißen
Die Jury Kinderprogramme des Robert Geisendörfer
Preises verleiht den diesjährigen Kinderpreis unter anderem an die
ZDF tivi-Dokumentation "Aleyna – Little Miss Neukölln" aus der Reihe
"stark!". In der Jury-Begründung heißt es: "Der dokumentarische
Kurzfilm zeigt überzeugend, wie ein türkisches Mädchen selbstbewusst
und willensstark gegen Widerstände kämpft und sich so ihren Traum,
Bollywoodtänzerin zu werden,
Nach Jennifer Sieglar gibt es ein weiteres neues
Gesicht im Team der ZDF-Kindernachrichten "logo!": Linda Joe Fuhrich.
Die 25-jährige Kölnerin ersetzt von Samstag 20. Oktober 2012, 19.50
Uhr, an in KiKA vorübergehend Moderatorin Anja Roth, die sich ab
Mitte September in den Mutterschutz verabschiedet. Linda Joe Fuhrich
über ihre neue Rolle: "Ich freue mich total darauf. Eigentlich bin
ich noch immer überrascht, dass ich die Sendung moderieren werde, d
Jeden Menschen trennen nur etwa sechs bis sieben Schritte von
jedem anderen Menschen auf dieser Welt. Denn jeder kennt jemanden,
der jemanden kennt, der jemanden kennt und so weiter. So können auch
"normale Menschen" in durchschnittlich gut sechs Schritten eine
Verbindung selbst zu Hollywoodstars herstellen. Das ist keine
Zauberei, sondern hat mit der "Magie der Zahlen" zu tun, wie der
Psychol