Hunderte Jugendliche werden am kommenden Montag, 11. November, und Dienstag, 12. November, im NDR zu Gast sein. Im Rahmen des ARD-weit stattfindenden Jugendmedientags lädt der NDR Schüler und Schülerinnen aller Schularten ab Klassenstufe 8 ein. Die NDR Landesfunkhäuser in Kiel, Schwerin, Hannover und Hamburg und die Regionalstudios in Braunschweig, Lüneburg, Oldenburg sowie das NDR Fernsehen […]
Das russische Theaterstudio für integrierte Rehabilitation (MIRT), eines der ersten Theaterensembles Russlands, bei dem Schauspieler und Kinder mit physischen und mentalen Beeinträchtigungen gemeinsam auf der Bühne stehen, tritt vom 20. bis zum 31. Oktober 2019 in Köln und Bremen auf. Die Gastspiele des Theaters gehören zum Programm des internationalen Kulturprojekts „Russische Saisons“ und des Internationalen […]
Das erfolgreiche Format „1LIVE Ausgepackt“ startet am Dienstag, den 15.10.2019, in die dritte Runde. Bei dem Sozialexperiment des Senders treffen sich zwei fremde Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben, Lebenskonzepten oder Meinungen – und zwar beim Auspacken von Kisten, in denen sie Fragen und Gegenstände finden. Darüber kommen sie miteinander ins Gespräch. Nach einer kurzen Kennenlernphase zeigen […]
164 Tage lang blickt der rbb mit „wende_rewind“ bei Instagram 30 Jahre zurück – auf die Zeit der Wende in der DDR. Vom 7. Oktober 2019 bis 18. März 2020 wird mithilfe von Instagram-Stories die Zeit des Umbruchs Tag für Tag abgebildet und eingeordnet. Am 7. Oktober 1989 feierte die DDR den 40. Jahrestag ihres […]
Kinder ausdrücklich erwünscht: Zusammen mit der „Sendung mit der Maus“ (WDR) machten engagierte Erwachsene an fast 800 Orten in ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit zu einem besonderen Erlebnis. Für rund 80.000 Kinder standen Türen offen, die sonst verschlossen sind. Die Besucher*innen beim 9. Maus-Türöffner-Tag bekamen ungewohnte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt der […]
Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ baut ihre Charity-Aktivitäten aus. Ab sofort werden auch nachhaltige Umweltschutzprojekte, die Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu Gute kommen, unterstützt. Dazu wurde die Satzung bei der letzten Mitgliederversammlung angepasst. „Seit Jahren führen wir die Kinder – insbesondere in den RTL-Kinderhäusern – strukturiert an das Thema Nachhaltigkeit heran. […]
Die Entscheidung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. über die Bewertung von JusProg als geeignetes Jugendschutzprogramm ist nicht zu beanstanden. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin gestern im Eilverfahren nach summarischer Prüfung entschieden und festgestellt, dass die FSM bei der Bewertung ihren Beurteilungsspielraum nicht überschritten hat. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hatte im Mai die Anerkennung durch […]
Mit kreativen Songs begeisterten 13 Nachwuchskomponist*innen und drei Songwriting-Duos am 24. und 25. Juli beim großen „Dein Song“-Casting in der beeindruckenden Kulisse von Schloss Biebrich in Wiesbaden. Ab Frühjahr nächsten Jahres dürfen sich die KiKA-Zuschauer*innen auf die Künstler*innen im Alter von zehn bis 18 Jahren freuen. Sie präsentieren ihre Eigenkompositionen, die von Chanson bis Hiphop […]
Eine Schülerzeitung für alle – das ist der Redaktion der „1. Schülerzeitung“ des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) St. Michael in Waldkirch (Baden-Württemberg) gelungen. Das Angebot erscheint gedruckt, in Punktschrift (Braille) sowie digital mit vielfältigen Anwendungshilfen für Sehbehinderte und Blinde und zeigt in herausragender Weise, wie Kinder und Jugendliche die vielfältigen Möglichkeiten moderner Medien innovativ […]
„Schreibe etwas zum Thema –As´n Droom– (–Wie ein Traum–)“! So lautete der Aufruf zum diesjährigen niederdeutschen „Vertell doch mal!“-Wettbewerb. Mehr als 1000 Geschichten waren beim NDR und bei Radio Bremen zu dem Thema eingegangen, eine Fach-Jury wählte die fünf besten aus. Und auch in diesem Jahr gab es den „Ü-18“-Preis für Kinder und Jugendliche unter […]