Jahr der Nachricht / ARD engagiert sich für Medienbildung und setzt Schwerpunktthema Nachrichten

Jahr der Nachricht / ARD engagiert sich für Medienbildung und setzt Schwerpunktthema Nachrichten

2024 ist das Jahr der Nachricht – für die ARD ein Anlass, auf den sicheren Umgang mit Nachrichten aufmerksam zu machen. Dafür gehen die einzelnen ARD Medienhäuser mit einem breiten Medienkompetenzangebot in den Herbst und starten am 19. September mit dem ARD Nachrichtentag (https://www.ard.de/die-ard/medienkompetenz/nachrichtentag-100/).

"Mitmischen! bei der tagesschau" – Angebot für alle Altersgruppen

Eine Aktion für Klein und Groß ist am 19. Septembe

Ab 14 Jahren: Jeder kann Punkte in Flensburg kassieren

Ab 14 Jahren: Jeder kann Punkte in Flensburg kassieren

Wer im Straßenverkehr sündigt, kann mit Punkten im Flensburger "Fahreignungsregister" bestraft werden – und das schon im Alter von 14 Jahren. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Das gilt unabhängig davon, ob jemand einen Führerschein besitzt. Und: Wer zu viele Punkte hat, erhält unter Umständen später keine Fahrerlaubnis.

Punkte im Fahreignungsregister bekommt man bei schweren Verstößen im Straßenverkehr. &q

Studie der Hertie-Stiftung stellt Erfolgsfaktoren für Gesellschaftsdienst vor

Studie der Hertie-Stiftung stellt Erfolgsfaktoren für Gesellschaftsdienst vor

– bedarfsgerechte Angebote und gutes Matching sind entscheidend
– Einbeziehung des europäischen Kontexts ist gewinnbringend
– Einigkeit über Handlungsbedarf besteht modellübergreifend

Nicht zuletzt durch die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Debatte um eine Wehrpflicht bzw. einen Gesellschaftsdienst neue Relevanz gewonnen. Die heute veröffentlichte zweite Studie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung zur Machbarkeit eines Gesellschaftsdiens

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Junge Podcast-Talente gesucht! – Anmeldungen zum NDR Podclass Contest ab sofort möglich

Von der Idee bis zum fertigen Podcast: Schulklassen aus ganz Norddeutschland können wieder ihre Konzepte beim NDR "Podclass Contest" verwirklichen. Ab sofort können Lehrende Schulklassen, AGs und Projektgruppen für den Podclass Contest 2024/25 anmelden. Der Wettbewerb richtet sich an die achten und neunten Jahrgänge aller Schulformen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg.

Beim Podclass Contest setzen sich die Schülerinnen un

Die RTL+ Streaming Highlights im September

Die RTL+ Streaming Highlights im September

Der erste goldene Monat hält strahlende Streaming Highlights auf RTL+ bereit: Krimi-Fans können sich auf die geballte Content-Power mit den ZDF-Erfolgsserien wie "Wilsberg", "Nord Nord Mord", oder "Marie Brand" freuen. Wer von der Spannung nicht genug bekommen kann, kommt im sportlichen September mit der Übertragung des Berlin Marathons und dem Start der NFL Saison bei der All Inclusive Entertainment App auf seine Kosten. Für alle Reality Fans gi

NDR Magazin Panorama 3: Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland ohne Betreuung

NDR Magazin Panorama 3: Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland ohne Betreuung

Hunderte unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland haben keinen gesetzlichen Vormund. Das zeigt eine Abfrage des NDR Politikmagazins Panorama 3 bei allen bundesweit zuständigen Ministerien. Anders als gesetzlich vorgeschrieben, haben sie dadurch keinen Ansprechpartner, der ihre Interessen vertreten kann. Von den Behörden allein gelassen, besteht das Risiko, dass sie sich andernorts Halt suchen.

Zum Zeitpunkt der Abfrage, vor einigen Wochen, waren beispielsweise

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.

Willkommen im neuen Schuljahr! Spätestens mit Eintritt in die 5. Klasse halten die meisten Kinder ein eigenes Smartphone in ihren Händen. Unbegrenzte Ablenkung durch

1LIVE bei der Gamescom 2024: Live mit eigener Bühne und Bus

1LIVE bei der Gamescom 2024: Live mit eigener Bühne und Bus

1LIVE wird am Freitag, 23. August 2024, live von der Gamescom in Köln senden und dabei einen 1LIVE Event-Bus sowie eine eigene Bühne auf der Freifläche Halle 6 Nord (Stand A.055) präsentieren. Die Live-Sendung läuft von 10 bis 18 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm von den neusten Game-Releases über Community-Aktionen bis zu Interviews mit Stars aus der Szene.

Simon Beeck wird die Sendung von 10 bis 14 Uhr moderieren, den Nachmittag übernehmen Fred

Jung, viral, rechtsradikal? Undercover-Recherche zu Influencerinnen

Jung, viral, rechtsradikal? Undercover-Recherche zu Influencerinnen

Sie drehen Videos im Weihnachtsmannkostüm, zeigen junge Frauen im Blümchenkleid und machen vermeintlich lustige Prank-Anrufe – Influencerinnen aus der äußerst rechten Bubble. Ihre Videos wirken oft harmlos und unterhaltsam, gerade weil sie Frauen sind. Aber für welche Ideologie stehen sie wirklich? Wie setzen die Influencerinnen ihre Wirkung als Frauen ein? Wie verdienen sie Geld? Und gibt es einen Zusammenhang zur geplanten Influencer-Agentur, die bei dem rechten

SWR3 Morningshow spielt „Ruhm oder Reinfall – das große SWR3 Land-Battle“

SWR3 Morningshow spielt „Ruhm oder Reinfall – das große SWR3 Land-Battle“

Vom 19. bis 23.8. täglich von 5 bis 10 Uhr / Norden und Süden treten in verschiedenen Challenges gegeneinander an und bekommen "Ruhm oder Reinfall" im Radio zu hören

Für die Hörerinnen und Hörer der "SWR3 Morningshow" haben sich Rebekka de Buhr und Constantin Zöller während der Sommerferien etwas ganz Besonderes überlegt: Vom 19. bis 23. August 2024 stellen sie SWR3 Land jeden Morgen eine Challenge. Dabei spielt der Norden des Sen

1 11 12 13 14 15 41