Vor genau 10 Jahren im September 2014 eröffnete PTC Therapeutics sein Deutschland-Büro. Ein Jubiläum, auf das die Mitarbeitenden von PTC zu Recht stolz sein können: In diesen 10 Jahren hat sich PTC Therapeutics Deutschland intensiv und mit Erfolg für die Belange von Betroffenen mit seltenen Krankheiten eingesetzt und sich bemüht, ihr Leben durch ein verbessertes Bewusstsein in der Bevölkerung, Vertretung ihrer Interessen und zum Teil auch Behandlungsoptionen zu
Die SWR Schwarzwaldserie hat Geburtstag und schaut mit zeitgemäßen Geschichten und modernen Figuren nach vorn / Themenschwerpunkt im SWR am 14. September
Es ist eine Erfolgsgeschichte: "Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie" wird 30 Jahre alt. Die vom Südwestrundfunk produzierte wöchentliche Serie startete am 25. September 1994. Es waren zunächst 100 Folgen geplant. Nach drei Jahrzehnten ist die Serie über Leben und Leiden einer Schwarzwälder Bauer
Gesundheitliches Leid lindern oder sogar beenden durch Ernährung, nach dem Motto "Iss dich gesund": Dass das gelingen kann, beweisen die "Ernährungs-Docs" seit nunmehr zehn Jahren. Die beliebte Reihe im NDR Fernsehen zeigt, dass sich viele Krankheitsbilder mit gezielten Ernährungs-Strategien innerhalb weniger Monate erheblich verbessern können.
Mehr als 200 Menschen haben die vier "Ernährungs-Docs" seitdem auf dem Weg zu einer besseren Ern
Drei Jahrzehnte erfolgreiche Produktion hochwertiger Milchprodukte in Nordwestmecklenburg. Das ist das Milchwerk der Arla Molkereigenossenschaft in Upahl, das heute im Rahmen eines Festakts sein 30-jähriges Bestehen feierte. Mit ca. 500 Millionen Kilogramm verarbeiteter Milchmenge im vergangenen Jahr, 430 Mitarbeitenden und 330 Arla Landwirt:innen als Lieferanten aus der Region ist das Werk wichtiger, regionaler Wirtschaftsfaktor und gehört zu den größten Produktionsstä
Ab 11 Uhr überträgt phoenix den Festakt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Deutschen Bundesrates live aus Bonn. Reporter vor Ort werden Stephan Kulle und Martha Peters sein. Im Anschluss an den Festakt werden Interviews unter anderem mit den beiden Bundesratsmitgliedern Hendrik Wüst (CDU) und Manuela Schwesig (SPD) geführt. Im Vorfeld der Festveranstaltung sendet phoenix ab 10 Uhr die Sendung "phoenix history" zu 75 Jahre Bundesrat.
– Zum allerersten Mal: Sphärische Klänge und aufwändige 3D-Lichtkunst bei Konzert-Highlights mit Paul van Dyk im Berliner Dom.
– Namhafte Festival-Unterstützer gratulieren mit Lichtkunst-Beiträgen zum 20. Geburtstag: LEGO, Potsdamer Platz, SAP, Renault, Sparda-Bank Berlin, Wolt, Kleinanzeigen, Cupra, Beisheim-Holding, u.v.m..
– 10 einzigartige Nächte vom 4. bis 13. Oktober, jeweils zwischen 19 und 23 Uhr. Das diesjährige Festival-Motto lautet "Celebr
"Die Pflege der objektiven Nachricht und die Unabhängigkeit von jeder staatlichen, parteipolitischen und wirtschaftlichen Interessengruppe werden das Merkmal der neuen Agentur sein." So lautete der Kernsatz der ersten Meldung, die die dpa am 1. September 1949 an ihre Kunden geschickt hat. In diesem Jahr feiert die Deutsche Presse-Agentur mit zahlreichen Aktionen und Initiativen ihren 75. Geburtstag. "Das Kennzeichen dpa muss vom ersten Tage an das Vertrauen der deutschen Zeit
"Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) startet mit neuen Schulbattle-Folgen ab dem 30. August 2024 online first auf kika.de und im KiKA-Player in die 20. Jubiläumsstaffel. Insgesamt 16 Schulklassen treten in der Vorrunde von "Die beste Klasse Deutschlands" in schulübergreifenden Challenge- und Quiz-Duellen gegeneinander an. Ob im `Rücken-Labyrinth´, beim `Kopfballhüpfer´ oder `Triangel-Transport´ – mit Teamgeist und Geschick schaff
Ein besonderes Jubiläum steht an: Im 20. Jahr geben der Tagesspiegel und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gemeinsam die Paralympics Zeitung (PZ) heraus. Die am Dienstag erscheinende Sonderausgabe begleitet die Paralympischen Sommerspiele in Paris aus vielfältigen journalistischen Perspektiven. Neben der Printausgabe erscheint die PZ Paris auch im E-Paper und auf tagesspiegel.de.
Verantwortlich für die redaktionellen Inhalte der Jubiläumsausgabe ist ein Tea
Automatenkönig, Firmenlenker, Wohltäter: Paul Gauselmann hat in seinem Leben alles erreicht. Am 26. August wird einer der letzten aktiven Unternehmer der Nachkriegszeit 90 Jahre alt – und noch immer prägt er die Geschicke der Merkur Group. "Seit 67 Jahren begleitet mich das ständige Hoffen und Bangen um den Erfolg der Unternehmensgruppe", erklärt der Konzernchef. 1957 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, mittlerweile beschäftigt er 15.000 Mit