Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände feiert am 12. Juli 2025 ihren 75. Geburtstag. Am 12. Juli 1950 votierte die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages in Berlin dafür, die "Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker" – so ihr damaliger Name – zu gründen. Zu den in Westdeutschland und Westberlin ansässigen Kammern und Verbänden kamen im Zuge der Wiedervereinigung im Jahr 1990 auch die ostdeutschen Apothekerinnen un
Seit 25 Jahren ist der SWR mit einem eigenen Korrespondentenbüro im Main-Tauber-Kreis vor Ort. Das feiert der Sender mit einem PopUp Studio mitten in Bad Mergentheim.
Zum 25-jährigen Bestehen des Korrespondentenbüros im Main-Tauber-Kreis geht der SWR neue Wege – mit einem SWR PopUp Studio in Bad Mergentheim. Das öffnet in einem vorübergehend angemieteten Laden mitten in der Stadt, am Gänsmarkt 12. Unter dem Motto: "SWR, ganz nah" lädt das Studio Heil
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass aus einem Experiment in den Hamburger Zeise Kinos, ein Kosmos von Bühnenprogrammen und der erfolgreichste Veranstalter für Poetry Slams in Europa hervorgehen würde? "Kampf der Künste" feiert am 12. Juli den 20. Geburtstag mit einem großen Poetry Slam Abend im Deutschen Schauspielhaus, u.a. mit Anna Bartling, Sebastian 23, Paulina Behrendt.
Hamburg ist die Hauptstadt des Poetry Slams und daran hat Kampf der Küns
KiKA und ZDF sind in Partylaune, denn Bernd das Brot feiert seinen 25. Geburtstag. Nur einer ist davon nicht begeistert – Bernd selbst. Mit dabei sind selbstverständlich Stars wie Loi, RIAN, Julia Meladin, Maria Ziffy, Gisa Flake, DIKKA & SDP, Deine Freunde und Marti Fischer wenn gleich zwei große "BerndAlarm"-Geburtstagsshows auf dem ZDF-Fernsehgarten Gelände gefeiert werden. Mit viel Musik und Spielen steigen die Partys am Freitag, dem 4. Juli, und am Freitag, dem
– Geburtstagsspecial des Comedy-Klassikers aus dem Kölner Tanzbrunnen
– Auf der Bühne stehen unter anderem Tony Bauer, Markus Krebs, Atze Schröder
– "25 Jahre NightWash – Die große Happy Birthday Show", am 16. Juli um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und auf RTL+
Was heute zu den erfolgreichsten Comedy-Formaten Deutschlands zählt, begann einst mit einem Mikrofon in einem Waschsalon am Brüsseler Platz: NightWash wird 25 Jahre alt – und das wird gefeiert! Am Freitag
Zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen hat die designierte Präsidentin der UNO-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen), angemahnt, das Gründungsziel der UNO nicht aus den Augen zu verlieren.
In der Charta sind unter anderem Frieden, Gewaltlosigkeit, Menschenrechte und territoriale Unversehrtheit aller Staaten festgeschrieben.
Baerbock sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Das System der Vereinten Nationen steht unt
Mit einem Blick in die aktuelle Situation der freien Presse im internationalen Wettbewerb feiert die VRFF – die Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden – ihr 60-jähriges Bestehen am Freitag, 27. Juni 2025, in Mainz. Dabei widmet sie sich auch der Zukunft der Medien, der Gewerkschaften und der Demokratie in Deutschland.
Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree von der Universität Köln gibt tiefen Einblick in die aktuelle Situation der Freien Medien mit besonderem
Von den Gründerjahren bis heute: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist mehr als eine Aufsichtsbehörde. Sie hat die "neuen Medien" stets begleitet, gefördert und Medienschaffende sowie Mediennutzende gleichermaßen unterstützt. Im Jubiläumsjahr wird das durch Aktionen rund um den Slogan "40 Jahre BLM #BayernLiebtMedien" deutlich. Neben Branchentalks, einer Social-Media-Kampagne und einem Online-Special widmet sich auch das a
Grazie ist harte Arbeit: Die „Palucca“ ist eine Schule wie keine andere. Keine andere Schule bietet neun Jahre Tanz-Komplettausbildung. Wer mit zehn Jahren hier anfängt, hat beste Chancen, mit 19 als Profitänzer abzugehen. Die MDR-Doku „Die Welt tanzt in Dresden – 100 Jahre Palucca Hochschule“ begleitet junge Talente an der renommierten Palucca Hochschule in Dresden, Deutschlands einziger Tanz-Hochschule. Zwischen harter Disziplin, Heimweh und großen
Im ausverkauften großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover verwandelte sich ein ganz gewöhnlicher Abend in ein Fest der Bücherfreude und des unbändigen Erzählgeists. Der Anlass? Der fünfte Geburtstag des beliebten NDR Kultur Podcasts eat.READ.sleep. Mit Enthusiasmus und Esprit haben die Hosts Katharina Mahrenholtz, Jan Ehlert und Daniel Kaiser den rund 1.200 angereisten Fans ein literarisches Spektakel geboten, das für Gesprächss