„Unser Dorf hat Wochenende“ hat Grund zum Feiern: Der MDR lädt anlässlich der 300. Folge der erfolgreichen MDR-Reihe über das Lebensgefühl und den Alltag im ländlichen Raum am 24. Mai um 19.50 Uhr zum Public Viewing nach Braunichswalde in Ostthüringen. Zu sehen ist die Jubiläumsfolge zeitgleich in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen. Zudem sendet der MDR am 24. Mai ab 23.30 Uhr eine „Lange Nacht der Dörfer“.
Ein Dreivierteljahrhundert ist es nun her: Im Mai 1950 nahm das Studio Oldenburg unter dem Dach des damaligen NWDR seinen Betrieb auf dem Gelände des historischen Ziegelhofs auf. Unter der Leitung von Dr. Walter Weymann-Weyhe, einem einzigen Techniker und einer Sekretärin entstanden schon ein Jahr später erste Hörfunkprogramme – von der „Presseschau“ bis „Von Marsch, Moor und Geest“. Mit der Teilung des NWDR in NDR und WDR wuchs das Studio in der
1. Mai 1950. Für den (damals noch) Nordwestdeutschen Rundfunk nahm das „Orchester des Senders für Hannover“ seine Arbeit auf. Nun wird die NDR Radiophilharmonie 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das in der neuen Konzertsaison 2025/2026 mit einem facettenreichen Programm begangen wird. „FEIERN“ lautet darum auch das Motto der gesamten Spielzeit.
Freude: Beethovens Neunte zur Saisoneröffnung und drei Uraufführungen
Die Radiozentrale feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 09. Februar 2005 durch die deutschen Radiostationen: MOIRA Rundfunk GmbH, RTL Radio Deutschland GmbH, WDR Media Group GmbH, Radio NRJ GmbH, Neue Welle Bayern Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, NWZ Funk und Fernsehen GmbH & Co. KG sowie Regiocast GmbH & Co. KG, setzt sich die Gattungsinitiative als starke Plattform für die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender
Der Humboldthain Club feiert den 12. Geburtstag und ist – wieder mal – bedroht.
Am 10. Mai lädt der Club zu seinem 12-jähriges Bestehen ein, mit vielen Gästen, Unterstützern, Künstler, DJs und Surprise-Act.
12 Jahre Humboldthain Club müssen mit bester Music eingetanzt werden. Dazu wurden Kiezgiganten, Hidden Champions und Szene-Größen verpflichtet, um den Tag entsprechend musikalisch zu würdigen.
Im Rückblick der 12 Jahre, ein rasanter Ritt au
Egmont Ehapa Media feiert ein halbes Jahrhundert Yps! Am 4. September 2025 erscheint eine einzigartige Jubiläumsausgabe, welche die Herzen der Generation Yps höherschlagen lässt. Yps, das Magazin, das mit ihrem einzigartigen Gimmick spielerisch die Welt erklärte, ist längst Kult.
Die Generation Yps der Kinder der 70er und 80er Jahre war von Beginn an fasziniert von der ersten Comiczeitschrift mit Gimmick. Seit der ersten Yps-Ausgabe 1975 konnte das Magazin mit seinen E
Der MDR beteiligt sich anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ARD und den ARD-Aktionstagen rund um den Tag der Pressefreiheit am 3. Mai u.a. an der Medienkompetenz-Initiative „FaktenSicher für Demokratie“. Vom 28. April bis 9. Mai 2025 sind Medienkompetenz-Angebote für Jugendliche und Erwachsene geplant. Dabei tauscht sich MDR-Intendant Ralf Ludwig mit Schülerinnen und Schülern seiner Heimatstadt Borna aus. Das MDR-Programm bietet darüber hinaus s
Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für erotische Hörbücher in deutscher Sprache interessiert hat – egal ob sinnliche Liebesgeschichten, Fesselndes oder spannende Fetisch-Fantasien – kam an Fetischaudio kaum vorbei. Die Plattform, 2005 gegründet und damit eine echte Pionierin im digitalen Audio-Erotik-Markt, feiert ihr Jubiläum mit einem ganz besonderen Geschenk an die Hörbuch-Community:
"18 Jahre erotische Hörbücher – Gesammelte Outtakes"