Geburtstags-Show bei RTLZWEI! 25 Jahre „NightWash“- Die Kult-Comedy-Show feiert Jubiläum

Geburtstags-Show bei RTLZWEI! 25 Jahre „NightWash“- Die Kult-Comedy-Show feiert Jubiläum

– Geburtstagsspecial des Comedy-Klassikers aus dem Kölner Tanzbrunnen
– Auf der Bühne stehen unter anderem Tony Bauer, Markus Krebs, Atze Schröder
– "25 Jahre NightWash – Die große Happy Birthday Show", am 16. Juli um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und auf RTL+

Was heute zu den erfolgreichsten Comedy-Formaten Deutschlands zählt, begann einst mit einem Mikrofon in einem Waschsalon am Brüsseler Platz: NightWash wird 25 Jahre alt – und das wird gefeiert! Am Freitag

Annalena Baerbock im rbb24 Inforadio: „UNO ist unverzichtbar“

Annalena Baerbock im rbb24 Inforadio: „UNO ist unverzichtbar“

Zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen hat die designierte Präsidentin der UNO-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen), angemahnt, das Gründungsziel der UNO nicht aus den Augen zu verlieren.

In der Charta sind unter anderem Frieden, Gewaltlosigkeit, Menschenrechte und territoriale Unversehrtheit aller Staaten festgeschrieben.

Baerbock sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Das System der Vereinten Nationen steht unt

VRFF Die Mediengewerkschaft feiert 60-jähriges Bestehen mit Gästen aus Politik, Medienhäusern, Freier Filmwirtschaft und Gewerkschaften

VRFF Die Mediengewerkschaft feiert 60-jähriges Bestehen mit Gästen aus Politik, Medienhäusern, Freier Filmwirtschaft und Gewerkschaften

Mit einem Blick in die aktuelle Situation der freien Presse im internationalen Wettbewerb feiert die VRFF – die Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden – ihr 60-jähriges Bestehen am Freitag, 27. Juni 2025, in Mainz. Dabei widmet sie sich auch der Zukunft der Medien, der Gewerkschaften und der Demokratie in Deutschland.

Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree von der Universität Köln gibt tiefen Einblick in die aktuelle Situation der Freien Medien mit besonderem

40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen

40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen

Von den Gründerjahren bis heute: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist mehr als eine Aufsichtsbehörde. Sie hat die "neuen Medien" stets begleitet, gefördert und Medienschaffende sowie Mediennutzende gleichermaßen unterstützt. Im Jubiläumsjahr wird das durch Aktionen rund um den Slogan "40 Jahre BLM #BayernLiebtMedien" deutlich. Neben Branchentalks, einer Social-Media-Kampagne und einem Online-Special widmet sich auch das a

100 Jahre Palucca Hochschule: MDR spürt der Faszination des Tanzes nach

100 Jahre Palucca Hochschule: MDR spürt der Faszination des Tanzes nach

Grazie ist harte Arbeit: Die „Palucca“ ist eine Schule wie keine andere. Keine andere Schule bietet neun Jahre Tanz-Komplettausbildung. Wer mit zehn Jahren hier anfängt, hat beste Chancen, mit 19 als Profitänzer abzugehen. Die MDR-Doku „Die Welt tanzt in Dresden – 100 Jahre Palucca Hochschule“ begleitet junge Talente an der renommierten Palucca Hochschule in Dresden, Deutschlands einziger Tanz-Hochschule. Zwischen harter Disziplin, Heimweh und großen

Fünf Jahre Leseleidenschaft: Der NDR Kultur Podcast eat.READ.sleep. feiert Jubiläum

Fünf Jahre Leseleidenschaft: Der NDR Kultur Podcast eat.READ.sleep. feiert Jubiläum

Im ausverkauften großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover verwandelte sich ein ganz gewöhnlicher Abend in ein Fest der Bücherfreude und des unbändigen Erzählgeists. Der Anlass? Der fünfte Geburtstag des beliebten NDR Kultur Podcasts eat.READ.sleep. Mit Enthusiasmus und Esprit haben die Hosts Katharina Mahrenholtz, Jan Ehlert und Daniel Kaiser den rund 1.200 angereisten Fans ein literarisches Spektakel geboten, das für Gesprächss

Lidl feiert Jubiläen von Rock am Ring und Rock im Park / Limitierte Festival-Kollektion, Aktionen im Infield und „voll versorgt“ mit den „Lidl Rock Stores“

Lidl feiert Jubiläen von Rock am Ring und Rock im Park / Limitierte Festival-Kollektion, Aktionen im Infield und „voll versorgt“ mit den „Lidl Rock Stores“

Die Zwillingsfestivals am Nürburgring und in Nürnberg feiern am Pfingstwochenende Geburtstag – und Lidl in Deutschland hat sich hierfür etwas Besonderes einfallen lassen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Rock am Ring und des 30-jährigen Jubiläums von Rock im Park ist der Lebensmitteleinzelhändler erstmals auch im Infield vertreten. Mitten im Festivalgeschehen können Besucher mit einer riesigen, an einem Seil befestigten Kugel meterhohe Fl

Jubiläum – Klüh Security feiert 75 Jahre Unternehmensgeschichte

Jubiläum – Klüh Security feiert 75 Jahre Unternehmensgeschichte

Klüh Security, einer der bundesweit führenden Qualitätsanbieter in der Sicherheitswirtschaft, feiert 75 Jahre Unternehmensgeschichte. 1950 als wsd Wach- und Sicherheitsdienst im oberpfälzischen Cham gegründet, wurde das Unternehmen 1991 von der Klüh-Unternehmensgruppe aus Düsseldorf übernommen und zehn Jahre später in Klüh Security umbenannt. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem modernen Sicherheitsarchitekten mit aktuell über 4.000 Mit

Alles Gute zum 150. Geburtstag! NDR würdigt Thomas Mann mit Jubiläumsprogramm

Alles Gute zum 150. Geburtstag! NDR würdigt Thomas Mann mit Jubiläumsprogramm

Der Norddeutsche Rundfunk feiert den 150. Geburtstag von Thomas Mann mit einem umfassenden Programmangebot in Radio, Fernsehen und online. Damit leistet der NDR einen bedeutenden Beitrag zur Würdigung eines der größten Literaten Deutschlands und macht das Werk und Leben von Thomas Mann für ein breites Publikum zugänglich.

Alle Inhalte sind zudem in ARD Mediathek und ARD Audiothek verfügbar und bieten die Möglichkeit diesen außergewöhnlichen Schrif

80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Zwei Konzerte zur Feier des Jubiläums

80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Zwei Konzerte zur Feier des Jubiläums

Am 30. Oktober 1945 betrat Hans-Schmidt-Isserstedt die Bühne der vom Krieg verschonten Musikhalle in Hamburg (heute: Laeiszhalle) und leitete ein neues, musikalisches Kapitel ein, das Hoffnung in die vom Krieg verwüstete Welt bringen sollte.

Als erster Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Nordwestdeutschen Rundfunks, das von der britischen Militärregierung in Hamburg gegründet wurde, sendete er gemeinsam mit seinem Ensemble eine kraftvolle Botschaft der Versöhnung u