Journalist Dennis Riehle mit dem Medienpreis der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. geehrt

Auszeichnung für langjähriges Engagement zur Bekanntmachung und Entistigmatisierung des psychischen Leidens
Auszeichnung für langjähriges Engagement zur Bekanntmachung und Entistigmatisierung des psychischen Leidens
bodalgoScripta transkribiert Interviews in Sekunden
Hansjürgen Wölfinger inszeniert in "Der Journalist" einen bewegenden Kriminalfall, in den ein New Yorker Polizist verwickelt ist.
Hamburg, 06.08.2014
Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 17. bis 26. Oktober 2014 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.
Pakistan ist ein Land, welches ständig in den Schlagzeilen ist – ein mediales Dauerthema. Erst jüngst wurde wieder eine Bodenoffensive gestartet und zahlreiche Extremisten getötet. Doch nur wenige Journalisten besitzen Informationen aus erster Hand. Denn es ist schwier
Hamburg 15.04.2014
Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014 eine Pressereise nach Namibia. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.
Eine vom Journalistenzentrum Deutschland angebotene Pressereise ist immer außergewöhnlich und auf Sie als Berichterstatter abgestimmt. Namibia ist nicht nur touristisch ein reizvolles Land. Die modernste Zementfabrik Afrikas, eine deutsche Solarkonzeption und Projekte im Bereich Artens
Hamburg, 18.03.2014
Das Journalistenzentrum Deutschland hat sich erfolgreich bei den zuständigen öffentlichen Stellen dafür eingesetzt, dass Jahresakkreditierungen für den Bundestag nun auch Bloggern offen stehen. Künftig dürfen Blogger ebenso wie Journalisten etablierter Medien aus dem Bundestag und seinen Ausschüssen berichten, sofern sie ihre hauptberuflich journalistische Tätigkeit durch einen gültigen Presseausweis nachweisen können.
"
"Journalist" von FLAIRICS kombiniert Mobilität, Sicherheit und einfache Steuerung
Hamburg 18.12.2013
Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj bei der Veröffentlichung und Verbreitung der neuen Jahresbilanz der "Angriffe auf die Pressefreiheit", welche am gestrigen Abend herausgegeben worden ist.
Diese Liste gibt Auskunft darüber, wie viele Journalisten und Blogger 2013 bei ihrer Arbeit getötet, festgenommen oder angegriffen wurden und beschreibt die gefähr
Böse Business-Satiren und andere Betrachtungen der Welt
Hamburg, 02.09.2013
Die Verbände des Journalistenzentrum Deutschland betrachten die umfassende Überwachung durch ausländische Geheimdienste nicht nur als Angriff auf die Zivilgesellschaft, sondern auch als Attacke auf die Pressefreiheit. Deren Sprecherin Kerstin Nyst bestätigt: "Die Medienorganisationen DPV und bdfj zählen deshalb beispielsweise zu den frühen Unterstützern der Initiative Vorratsdatenspeicherung. Wer sich derart für die Meinungsfreihe