Hallo Europa! – Klaviermusik für Kinder als musikalische Reise durch verschiedene Kulturregionen Europas.
Nichts ist geeigneter, Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu schlagen, als die Musik. Eine liebevolle Auswahl beschwingter und ruhiger Klavierkompositionen von Komponisten fast aller europäischer Länder aus alter und neuerer Zeit stellt unter dem verbindenden Geist der Musik die charakteristischen Eigenarten der verschiede
Die Tänze der Suiten Bachs zeigen beispielhaft einerseits die Herausbildung von Satztypen und die Variationsbreite ihrer Merkmale, andererseits die Zusammenfügung dieser Satztypen zu bestimmten Satzfolgen. Es stellen sich deswegen laut dem vorliegenden Fachbuch vor allem zwei Fragen: Wo fügt sich jeder Tanz in das System des Bachschen Tempos ein? Wie sind die Satzfolgen, die die […]
Heilbronn. „Es war, ist und bleibt eine Mammutaufgabe!“ das sagt Peter Bach jr., der Autor der Homepage „Bach über Bach“ und ihrer englischen Schwester-Website „Bach on Bach“. „Nicht einmal das Entscheiden für und Finden von 48 der spannendsten Sprachen – über Deutsch und Englisch natürlich hinaus – war einfach. Deutsch und Englisch verstehen sich von […]
Heilbronn. Nicht eine Kurzbiografie sondern gleich acht und keine Biografie über Johann Sebastian Bach, wie es 7.000 für Erwachsene schon gibt, sondern eine Biografie über den Komponisten für Kinder: das anzubieten, war das Ziel von Peter Bach jr., der zusammen mit seiner Frau die Bach-Mission der beiden vor runden fünf Jahren ins Leben rief. Entstanden […]
Zwei Bach-Kantatenkonzerte mit Originalklang-Ensemble am 11. und 12. Januar 2014 beim Kirchheimer Konzertwinter. Die Solisten Hana Blažíková, Elvira Bill, Georg Poplutz und Dominik Wörner musizieren mit dem auf historischen Instrumenten spielenden Kirchheimer BachConsort. Die Leitung hat der Bach-Experte Rudolf Lutz inne.
Berliner Oratorienchor unter der Leitung von Etta Hilsberg singt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am 23.12.2012 um 16h im großen Saal der Philharmonie Berlin.