Globale Krise. Wer ist für uns Jesus Christus? | Kreative Gesellschaft

Ein großes Ereignis für alle Gläubigen, und nicht nur für sie
Ein großes Ereignis für alle Gläubigen, und nicht nur für sie
In ihrem dritten Buch möchte Britta Stüven ihre Leser an zahlreichen Wahrnehmungen teilnehmen lassen, die sie aus verschiedenen, geistigen Seins-Ebenen während ihrer Meditationen erhalten hat. Durch die Veröffentlichung einiger ihrer Erlebnisse erhofft sie sich, dass sie das Vertrauen der Leser in ihre eigenen außergewöhnlichen Wahrnehmungen stärken kann. Außerdem wird im Verlauf des Buchs durchaus deutlich, […]
Schon Albert Einstein befasste sich mit der Daseinsfrage des Menschen und hielt fest, dass der Mensch Teil eines ganzen, des Universums, ist und sich trotzdem als Individuum sieht. Für den Wissenschaftler ein Trugschluss. Und auch in den alten Schriften des Hinduismus, den Upanishaden, wurde dieses Mysterium aufgegriffen. Zudem zieht der Autor Erzählungen aus Nahtoderfahrungen in […]
Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die Botschaften der drei Jünger entgegen der bisher gültigen Lehrmeinung der Theologen nicht einheitlich verkündet wurden. In seinem Buch erläutert der Autor Roman Nies durch eine sorgfältige Analyse der Lehren der Jünger Jesu, dass die bisherige These der Berücksichtigung des historischen und heilsgeschichtlichen Kontextes nicht standhält. Im Buch wird deutlich, dass […]
Der Autor hat sein ganzes Berufsleben lang über die Liebe gepredigt und versucht, sie zu leben. Gott ist laut ihm die Liebe. Diese biblische Aussage stand und steht im Mittelpunkt seines Lebens und Wirkens. In diesem Buch beschreibt er, dass die Liebe die prägende und gestaltende Kraft seit Erschaffung der Welt ist. Die Liebe ist […]
In seinem neuen Buch lädt der Autor Michael Mainka seine Leser dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dies soll durch ein besseres Verständnis von Gott und Jesus Christus geschehen. Dabei behandelt das Buch die „Basics“, also die Hauptaussagen des christlichen Glaubens. Dazu gehören das christliche Gottesbild, Größe und Elend des Menschen, Gottes […]
Magnus Lorenzi wacht nach einem beängstigenden Traum schweißgebadet auf. Er hat Menschen an giftigen Dämpfen sterben sehen. Die Gefahr kommt anscheinend aus dem All, in der Form eines mysteriöser Nebels. Am gleichen Morgen erfährt Lorenzi, dass ein langjähriger Freund unerwartet verstorben ist. Allerdings gibt es keine Leiche. Kryptische Hinweise über dessen Verbleib führen Lorenzi und […]
Die Christenheit wurde über Jahrhunderte hinweg durch ihre Kirchen in ihrem Glaubensverständnis geprägt. Es stellt sich deswegen die Frage, ob Christen die Bibel wirklich unbefangen lesen oder durch ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession nicht mehr in der Lage sind, die Heilige Schrift objektiv zu beurteilen. Vittorio Fierro stellt in „Trügerische Sicherheit“ die Frage, ob […]
Im November gedenkt man an den jeweiligen Sonntagen der Toten. Das ist auch gut so, denn sie sollen nicht vergessen werden. Aber wer weiß eigentlich, dass sie noch leben, dass ihre Gefühle, ihre Liebe, ihr ganzes Sein noch weiterexistiert, aber in einer anderen, in einer geistigen Welt. Die Wenigsten wissen doch, was nach ihrem leiblichen […]
Für die Protagonisten von Dr. Rolf Jansens zweites Band seiner Reihe „Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? in Jesus Christus“ ist die Sinnfrage wesentlich. Und um diese Sinnfrage beantworten zu können, setzen sie sich in einem fiktiven Dialog mit 4 Vortragsreihen Rudolf Steiners zu den 4 Evangelien auseinander- Darin erkennen sie Einweihungsbücher, […]