Zusatzkonzert – Blueprint Band-Berlin – BACK ON EARTH – Soul Jazz Blues Funk

Umrahmt von Video-Installationen können die Zuschauer am 23.11.2022 während des Konzerts eintauchen in die Ursprünge der Musik.
Umrahmt von Video-Installationen können die Zuschauer am 23.11.2022 während des Konzerts eintauchen in die Ursprünge der Musik.
Die sechs Musiker landen mit ihrem Mix aus Jazz, einigem Rock und einer Prise Funk am 15.Oktober im Art Stalker in Berlin
Marlene Dietrich& Hildegard Knefihr Leben, ihre Lieder, ihre Freundschaft
Ein Power-Musik-Team (Alla van Delft (Gesang), Alberto Buffolano (Arrangement,Bass), Carlo Ferro (Klavier) und Giovanni Colasanti(Schlagzeug)) veröffentlichen eine neue Jazz-Single "At Last".
Die singende Schauspielerin ist nicht zu fassen: Auf ihrem aktuellen Album "Momentum" bewegt sich Ines-Marie Jaeger elegant zwischen schickem Schlager und urbanem Pop
Die neue Veröffentlichung "Agua de Beber" der Sängerin Alla van Delft ist die dritte Single ihres neuen musikalischen Projekt "A´s of Jazz."
Umrahmt von Video-Installationen können die Zuschauer*innen am 05. Mai 2022 während des Konzerts eintauchen in die Ursprünge der Musik.
„Sechs Jazz-Stücke für Klavier“ entstanden im Frühjahr 2021. Sie kreisen alle um den Ton C als melodisch-motivisches, aber nicht tonales Zentrum. Neben je charakteristischer, bevorzugt aus dem Jazz stammender Rhythmik sind die formale Durchsichtigkeit und die relativ einfache Nachvollziehbarkeit der vertikalen Strukturen für den Hörer die zwei wichtigsten Intentionen des Komponisten. Spezifische Jazz-Standards werden in […]
Pünktlich zur schrittweisen Lockerung des Lockdowns in Deutschland erscheint die neue Single „Surfin– the City“ von Claus-Robert Kruse, Musiker, Komponist und Produzent aus Hamburg, als Download am 26.Juni 2020. In Anlehnung an frühere Vorbilder wie Jimmy Smith, Big John Patton und Jack McDuff, aber vor allen Dingen inspiriert durch deren zahlreiche Veröffentlichungen auf BLUE NOTE […]
Für die Autorin ist die „neue Harmonielehre“ ein „QuaRtensprung“ in die Musik. Denn der aus der Musiktheorie bekannte Quintenzirkel ist nur auf Intervallbestimmungen reduziert und nie vollkommen entschlüsselt worden. Aries durchbricht mit ihrer Buchreihe in der Branche gebräuchliche Normen und nutzt statt üblicher Noten zwei sogenannte Farbrastertypen, die lebendige Musikinhalte formen. Dabei personifiziert sie sieben […]