Die Leser folgen in diesem neuen Buch der leidenschaftlichen Beziehungsgeschichte zwischen der Malerin Katharina und dem Fotografen Eberhart. Es geht jedoch nicht nur um eine Liebe, sondern um brandaktuelle Themen, die so gut wie alle Menschen betreffen. Es gibt immer wieder Reibungen an Themen der gegenwärtigen Zeit. Auch die Sorge um eine neue Weltordnung zwischen […]
Emotionen gehören zum Leben eines jeden Menschen. Einige Menschen verstehen ihre Gefühle einigermaßen einzuschätzen, andere haben damit eher Probleme. Die Autorin La Vie* zeigt, dass bei den meisten Menschen der Zugang zu der wahren Welt der Emotionen verschlossen ist. In ihrem vierten Band der Emotionen-Reihe will sie den Lesern wieder beim Verständnis der Gefühlswelt helfen. […]
Es ist in unserer heutigen Gesellschaft so gut wie alles auf Effizienz und Leistung ausgelegt. Dadurch fällt es uns zunehmend schwerer, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Das Unterdrücken von Gefühlen ist heutzutage an der Tagesordnung und wird in vielen Lebenssituationen sogar erwartet, weil Gefühle der Effizienz am Arbeitsplatz im Weg stehen. Leider […]
Effizienz und Leistung spielen in der modernen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Oft fällt es den Menschen deswegen zunehmend schwer, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Das Unterdrücken von Gefühlen steht an der Tagesordnung. Manche Menschen lassen Gefühle erst gar nicht mehr zu, weil sie denken, dass sie ohne Emotionen weniger Probleme haben. Allerdings […]
Mit diesem außergewöhnlichen Versprechen preist der Verlag Jakobsweg live sein Buch „Anna und die Engel vom Jakobsweg“ an. Er verspricht jedem Leser/-in der das Buch in der Druckversion, als E-Book, oder als PDF Datei über die eigens erstellte Webseite https://www.anna-engel-jakobsweg.de bestellt, den vollen Preis zu erstatten, wenn ihn / sie die Geschichte von Anna und […]
Zugegeben – das recht konservative Thema Jakobsweg bringt man nicht sofort mit dem hippen YouTube-Portal in Verbindung. Dort, wo junge Menschen ihre Partyfilmchen und Videoclips einstellen und sich in zweifelhaften Szenen für die ganze Welt verewigen, wirkt ein christliches Thema wie der Jakobsweg eher fremd.
Aber bei genauem Hinsehen finden mittlerweile auch solche und ähnliche Themen beim größten Videoportal ihre Anhängerschaft.