Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghaz?l?s Denken – Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken

Ab? H?mid al-Ghaz?l? gilt als einer der größten Philosophen in der Geschichte der Philosophie. Yusuf Kuhn stellt in dem ersten Band von „Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghaz?l?s Denken“ das Denken dieses Mannes vor. Es dreht sich vor allem um das Spannungsfeld von Philosophie und deren selbstkritischer Reflexion. Im Rahmen des islamischen Denkens entwickelt Ab? […]

Islamische Philosophie – Einblicke in die Blütezeit der Falsafa

Mit der Begriffsbestimmung der Falsafa als einer islamisierten aristotelisch-neuplatonischen Philosophie durch den Philosophen Al-Farabi setzte diese in der muslimisch geprägten Welt zu ihrem Siegeszug an. Die Beiträge in dem dritten Band aus der Reihe rund um die islamische Philosophie stammen von unterschiedlichen Autoren, welche die Leser aus ihren jeweiligen Perspektiven in die Gedanken der Philosophen, […]

Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? – eine Auseinandersetzung mit Glaube und den Evangelien

Für die Protagonisten von Dr. Rolf Jansens zweites Band seiner Reihe „Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? in Jesus Christus“ ist die Sinnfrage wesentlich. Und um diese Sinnfrage beantworten zu können, setzen sie sich in einem fiktiven Dialog mit 4 Vortragsreihen Rudolf Steiners zu den 4 Evangelien auseinander- Darin erkennen sie Einweihungsbücher, […]

Weisheiten aus dem Herzen – inspirierende, universelle Weisheiten in Geschichtsform

Kuvvet ist auf der Suche nach Lebensweisheiten und trifft auf ihrer Suche auf einen Meister, der ihr mitteilt, dass sie ihn an einen anderen Menschen erinnert. Daraufhin erzählt er ihr die Geschichte eines Erleuchteten, der wie auch auf der Suche war. Das Buch „Weisheiten aus dem Herzen“ ist eine Sammlung von Geschichten über diese Menschen, […]

Spirituelle islamische Weisheiten – eine inspirierende Sammlung bisher unübersetzter Worte

Der Islam bietet den Menschen, die sich eingehender damit beschäftigen eine unersättliche Anzahl an Lebensweisheiten. Doch für deutschsprachige Leser gibt es immer das Problem, dass viele der interessantesten Texte nicht in Deutsch erhältlich sind. In „Spirituelle islamische Weisheiten“ präsentiert Pinar Akdag interessierten Leser bisher unveröffentlichte, spirituelle islamische Weisheiten, die sie einzeln ausgewählt und aus dem […]

Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghaz?l?s Denken -informatives Sachbuch über islamische Philosophie

In der langen Geschichte der Philosophie gibt es einige Denker, die besonders hervorstechen und mit ihren Worten viele nachfolgende Generationen beeinflusst haben. Die Rolle von Sokrates für die Nachwelt kann niemand leugnen. Wenigen Menschen im Westen ist hingegen das Werk von Ab? H?mid al-Ghaz?l? bekannt. Ab? H?mid al-Ghaz?l? (gest. 505/1111) ist gewiss einer der größten […]

Islamische Philosophie Band 2 – Einblicke in eine umstrittene Denkrichtung

Selbst nach Al-Kindis Begriffsbestimmung bleibt die islamische Philosophie umstritten. Für den Philosophen und Religionskritiker Al-Razi stand die Philosophie über der Religion. Für den Philosophen Al-Farabi dagegen waren Philosophie und Religion gleichrangig. Einig waren sich beide nur darin, dass Al-Kindis Positionierung der Philosophie als Magd der Religion zurückzuweisen ist. In dem vorliegenden 2. Band wird die […]