Der DAX im Höhenflug / Wie man vom Boom an den Börsen profitieren kann

Der DAX im Höhenflug / Wie man vom Boom an den Börsen profitieren kann

Die aktuellen Rekorde an den weltweiten Börsen sind beispiellos. So erreichte der DAX Anfang April einen Rekordwert von 18.567 Punkten und übertraf damit den erst im Februar aufgestellten vorherigen Rekord von 17.452 Punkten. Und auch der US-Aktienindex S&P 500 und der japanische Nikkei haben ihre eigenen Bestmarken schon in diesem Jahr geknackt. Wie es dazu kommt? Zum einen versprechen sich viele Anleger von den sinkenden Zinsen, insbesondere in Amerika und Europa, Rückenwind

Bertelsmann treibt Wachstum von Penguin Random House ohne Simon& Schuster voran (FOTO)

Bertelsmann treibt Wachstum von Penguin Random House ohne Simon& Schuster voran (FOTO)

– Buchgeschäft wird organisch und durch Akquisitionen wachsen
– Erhebliche Investitionsmittel für die Boost-Strategie

Bertelsmann wird das Wachstum seines globalen Buchverlagsgeschäfts ohne den bislang geplanten Zusammenschluss von Penguin Random House und Simon & Schuster vorantreiben. Im Rahmen der Global-Content-Strategie des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzerns wird auch Penguin Random House in den kommenden Jahren organisch und akquisitorisch

Bertelsmann setzt sich hohe Umsatz- und Ergebnisziele für die kommenden Jahre (FOTO)

Bertelsmann setzt sich hohe Umsatz- und Ergebnisziele für die kommenden Jahre (FOTO)

– Management Meeting am Stammsitz in Gütersloh mit mehr als 500 Teilnehmenden aus 30 Ländern von 6 Kontinenten
– Boost-Wachstumspläne: Bis 2025 Investitionen in Höhe von 5 bis 7 Mrd. Euro
– Prognose für 2026: 24 Mrd. Euro Umsatz, 4 Mrd. Euro EBITDA und 2 Mrd. Euro Konzernergebnis
– CEO Thomas Rabe: "Bertelsmann ist in Krisenzeiten ein Fels in der Brandung."

Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann hat sich langfristig

Pensionen: Bund investiert mehr als 500 Millionen in Kohle,Öl und Gas

Kohlekonzerne, Ölmultis, Gasfirmen: Aus den Pensionsfonds für seine Bundesbeamten investiert der Bund mehr als 500 Millionen Euro in die Aktien fossiler Unternehmen. Das hat das Bundesinnenministerium auf Anfrage des ARD-Politikmagazins "Panorama" eingeräumt. So investieren die Pensionsfonds unter anderem in Aktien des Mineralölkonzerns ExxonMobil, der seit Jahren für seine Unternehmenspolitik in der Kritik steht.

Dabei hatte der Bund im vergangenen Jahr bet

Bertelsmann India Investments plant Investitionen von mehr als 500 Mio. US-Dollar

Bertelsmann setzt seine konzernweite Boost-25-Strategie konsequent um: Im Rahmen des Programms wird der Fonds Bertelsmann India Investments (BII) Neu- und Folgeinvestitionen in Höhe von 470 Mio. Euro (rund 500 Mio. US-Dollar) vornehmen. Insgesamt plant das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen im Zuge des Boost-Programms bis 2025 Investitionen in Höhe von 5 bis 7 Mrd. Euro, um den Konzern auf ein noch höheres Umsatz- und Ergebnisniveau zu bringen.

Ca

Fraktionsinitiativen 2021: CSU und FREIE WÄHLER planen 60 Millionen Euro zusätzlich für besondere Akzente und Projekte / Schwerpunkte auf Wissenschaft, Forschung, Schule, Umwelt, Kunst und Kultur

Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN stellen im neuen Haushaltsplan gemeinsam 60 Millionen Euro ein, um spezielle Akzente setzen zu können. Besonders unterstützt werden dabei der Wissenschaftsbereich mit Digitalisierung der Lehre, Ausbildung und Forschung – sowie weitere von Corona besonders betroffene Bereiche wie Schule, Kunst und Kultur. Dazu CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer: „Der Haushaltsentwurf für […]

Newsletter-Format „Mittelstandsperspektiven Start-ups“

Das monatliche Mailing soll die Welten der etablierten mittelständischen Unternehmen und der dynamischen, jungen Start-ups verbinden. Im Kern steht die Frage: Wie können beide Seiten voneinander profitieren? Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist der Mittelstand, doch junge Unternehmen zeigen mit disruptiven Ideen neue Zukunftswege auf. Beide Seiten haben verschiedene Vorteile zu bieten: Der Mittelstand verfügt über eine […]

Bertelsmann stärkt seine globalen Inhaltegeschäfte mit Kauf von Simon& Schuster

– Penguin Random House erwirbt globales Verlagshaus für 2,175 Mrd. US-Dollar – Ausbau der Position im zweitgrößten Markt USA – Simon & Schuster ist verlegerische Heimat namhafter Autoren wie Hillary Clinton, John Irving, Stephen King oder Bob Woodward – Closing im Laufe des Jahres 2021 erwartet Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann baut seine […]

Investition in Digitalisierung / BDZV zum zweiten Nachtragshaushalt der Bundesregierung

Der Deutsche Bundestag sieht in dem heute beschlossenen zweiten Nachtragshaushalt auch eine Förderung der digitalen Transformation von Verlagen in Höhe von 220 Millionen Euro vor. Davon sollen 20 Millionen Euro noch im laufenden Jahr fließen, die übrigen 200 Millionen als einmalige Summe oder auch über mehrere Jahre verteilt. Dabei handelt es sich, wie der Bundesverband […]