Deutsches Journalistenkolleg: Neue Weiterbildungsplattform des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes startet mit Praxisworkshops und Fachseminaren zu Gesundheit und Lobbying

Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV)
bündelt sein Weiterbildungsangebot unter einem neuen Dach: DFJV
Deutsches Journalistenkolleg GmbH. Journalistinnen und Journalisten
finden auf www.journalistenkolleg.de ein vielfältiges Programm aus
Praxisworkshops und fachspezifischen Seminaren – abgestimmt auf die
aktuellen Anforderungen an die Profession. Alle Angebote stehen
sowohl Mitgliedern des DFJV als auch Nicht-Mitgliedern offen –
ersteren zu vergünstigten Konditionen.

Drehbeginn für „Der Doc und die Hexe – Wie es weitergeht“ / ZDF setzt romantische Komödie mit Dominic Raacke und Christiane Paul fort

Fortsetzung für "Der Doc und die Hexe": In Berlin
beginnen am Dienstag, 8. März 2011, die Dreharbeiten zur Fortsetzung
des erfolgreichen ZDF-"Fernsehfilms der Woche" im Medizinermilieu mit
dem Arbeitstitel "Der Doc und die Hexe – Wie es weitergeht".
Christiane Paul spielt erneut die Internistin Dr. Sophie Schöner, die
sich der traditionellen chinesischen Heilmethodik zugewandt hat und
immer wieder mit dem renommierten Schulmediziner Dr. Hans Wunde

„Ölwechsel: Aufbruch in ein neues Energiezeitalter“ / ZDF-Wissenschaftsmagazin „Abenteuer Forschung“ über die Energie der Zukunft

Eine außergewöhnliche Forderung des Präsidenten
Ecuadors, Rafael Correa, sorgt für Schlagzeilen: Reiche Staaten
sollen sein Land dafür bezahlen, Erdölvorräte, die unter seinem
Regenwald ruhen, nicht zu fördern. Wie viel ist uns der Erhalt der
Natur wert? In "Abenteuer Forschung" – "Ölwechsel: Aufbruch in ein
neues Energiezeitalter" am Mittwoch, 9. März 2011, 22.15 Uhr, macht
sich Professor Harald Lesch auf die Suche nac

ZDF dreht Karfreitagssendung mit Margot Käßmann

In Berlin entsteht vom heutigen Montag, 7. März, bis
Mittwoch, 9. März 2011, die dritte Ausgabe der ZDF-Feiertagsreihe
"Margot Käßmann – mitten im Leben". Für die Sendung an Karfreitag,
22. April 2011, 18.00 Uhr, begleitet die evangelische Theologin eine
Familie in die Frühchenstation der Charité.

Ines Linck und ihr Mann Thomas sind hier vor sieben Jahren Eltern
von Drillingen geworden. Zwei der Frühgeborenen starben, Maximilian
&uuml

Ist mein Kind noch normal? / ZDF-Dokumentationüber Familien im Therapiestress

Laut Statistik wächst an den Schulen eine Generation
von Kranken und Verhaltensauffälligen heran. Fast die Hälfte aller
Schulkinder hat schon einmal heiltherapeutische Hilfe bekommen, 18
Prozent der Jungen und 12 Prozent der Mädchen gelten als
verhaltensauffällig, bei mehr als 10 Prozent eines Jahrgangs wird
"ADHS" diagnostiziert. Sind unsere Kinder wirklich krank? Oder gilt
nur das genormte Kind als gesund? Das ist das Thema der
"37°"-Dokum

100 Jahre Frauenpower / ZDFinfokanal würdigt Welttag der Frauen mit mehrstündigem Nachtprogramm

Der Internationale Frauentag jährt sich am Dienstag,
8. März 2011, zum 100. Mal. Der ZDFinfokanal greift diesen Jahrestag
auf und sendet zum "Weltfrauentag der Vereinten Nationen für die
Rechte der Frau und den Weltfrieden" eine "InfoNacht" von 23.33 Uhr
bis 3.30 Uhr.

Den Anfang macht ein "auslandsjournal XXL" mit dem Titel "Die
Macht der Frauen – die Zukunft ist weiblich". Das Magazin mit Theo
Koll zeigt den weltweit steigenden Ein

Jonas Laux ist der Neue im Team der „SOKO Wismar“ / Drehstart zur neunten Staffel der ZDF-Krimiserie

Die Dreharbeiten zur neunten Staffel der
erfolgreichen ZDF-Serie "SOKO Wismar" beginnen am kommenden Montag,
7. März 2011, in Berlin. Die nördlichste ZDF-SOKO widmet sich auf
ihre eigene Art und Weise den großen und kleinen Fällen rings um die
malerische Hafenstadt an der Ostsee. Verstärkt wird das Team in der
neuen Staffel durch Jonas Laux als Kriminalhauptkommissar Nils
Theede, der Michael Härle alias KHK Sven Herzog ablöst. In den
weiteren

Verein „alt – arm – allein“ erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2011

Der Kaiserslauterer Verein "alt – arm – allein"
erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres
Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 12. März 2011, im
Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Landau in der Pfalz
verliehen. Die Laudatio hält der Chefredakteur der Tageszeitung "DIE
RHEINPFALZ", Michael Garthe. Entgegengenommen wird der Preis vom
Vorsitzenden von

Senkrechtstarter und Dauerbrenner bei „Wetten, dass..?“ / ZDF sendet am 19. März live aus der Augsburger Schwabenhalle

Live aus der Augsburger Schwabenhalle begrüßt Thomas
Gottschalk am Samstag, 19. März 2011, 20.15 Uhr, die "Wetten,
dass..?"-Zuschauer. Gemeinsam mit Michelle Hunziker präsentiert er
skurrile Wetten, hochkarätige Stars und internationale Showgrößen.
Auf der Gästeliste der 194. Ausgabe stehen Catherine Deneuve, Bruno
Mars, Udo Jürgens, Adele, Nadja Uhl und Thomas Kretschmann sowie
Herbert Grönemeyer und Justin Bieber, der damit sei