Der Jahresbericht 2010 der Freiwilligen
Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) wird heute
veröffentlicht und ist ab sofort unter
http://fsm.de/de/Jahresberichte verfügbar.
FSM-Beschwerdestelle im Jahr 2010
Immermehr Internetnutzer nehmen das Angebot der
Internetbeschwerdestelle wahr, illegale und jugendgefährdende
Online-Inhalte, wie z.B. Kinderpornografie zu melden. Seit Bestehen
der FSM-Beschwerdestelle steigt die Anzahl der Beschwerden stetig an
–
Die Band "Take That" ist nach einer fast
zehnjährigen Pause heute so erfolgreich wie eh und je.
"logo!"-Kinderreporterin Felipa hat Robbie Williams, Gary Barlow und
Mark Owen für die Interviewreihe "Kinderreporter treffen die Großen
der Welt" getroffen. Das Interview ist am Samstag, 2. April 2011,
8.50 Uhr in "logo! Die Welt und ich" im ZDF zu sehen.
Im Gespräch mit den drei Engländern will Felipa beispielweise
wissen, o
Christine Neubauer ist "Die Minensucherin". Das ZDF
zeigt den gleichnamigen Fernsehfilm der Woche am Montag, 4. April
2011, um 20.15 Uhr. Angola, sengende Mittagshitze: Nina Schneider
(Christine Neubauer), ausgestattet mit Splitterschutzkleidung und
Metalldetektor, arbeitet auf einem Minenfeld – und begeht einen
verhängnisvollen Fehler. Eine Sekunde lang unaufmerksam, aktiviert
sie eine Tretmine. Ein falscher Schritt, und Nina könnte sterben.
Ausgerechnet ihr Vorgesetz
30. März – Am heutigen Vormittag wurde im Münchner
Haus der Kunst der Fachkongress Munich Gaming eröffnet. Die
Fachveranstaltung und die angeschlossene Ausstellung finden damit
bereits zum vierten Mal statt. Nachdem sich aufgrund der Finanz- und
Wirtschaftskrise während der beiden zurückliegenden Jahre auch die
Gaming-Branche neu orientieren musste, kamen die mehr als 250 Gäste
mit durchweg optimistischen Erwartungen nach München. Bereits 2010
hätten
Der Sturm auf Jerusalem 701 vor Christus gehört zu
den spannendsten Geschichten des Al-ten Testaments. Sie spielt in
einer Epoche, die als Markstein auf dem Weg zum Monotheis-mus gilt
und die somit von maßgeblicher Bedeutung für die kulturelle
Geschichte des Abend-landes ist. Die "Terra X"-Dokumentation "Sturm
auf Jerusalem" forscht am Sonntag, 3. April 2011, 19.30 Uhr, im ZDF
nach der historischen Wahrheit hinter dem Bibeltext. Der Film von
Renate Beye
Im Zug der geplanten Erweiterung des Video on
Demand (VoD) Angebotes durch OnDemand Deutschland (ODD) wird die EWE
Tel Videothek und der HD Kino Service von Videoweb nun auch Current
und Library Filme der Walt Disney Company im VoD Service enthalten.
OnDemand Deutschland (ODD) liefert seinen Kunden als exklusiver
Content- und Servciepartner die aktuellen Blockbuster von Disney, wie
RAPUNZEL – NEU VERFÖHNT, DU SCHON WIEDER und GROUPIES BLEIBEN NICHT
ZUM FRÜHSTÜCK, sowie in
Mit "Servus Klagenfurt!" werden am Samstag, 2. April
2011, 20.15 Uhr, die Musik-Fans vor Ort in der Kärnten Arena"
begrüßt, und auch für die Zuschauer daheim heißt es einmal mehr
"Willkommen bei Carmen Nebel", dieses Mal live vom Wörthersee.
Viele nationale und internationale Stars geben Carmen Nebel in
ihrer großen ZDF-Eurovisionsshow die Ehre, darunter: Udo Jürgens,
Andrea Berg, David Hasselhoff, Andreas Gabalier, Andy
Markus Lanz moderiert am Mittwoch um 15.05 Uhr die
150. Ausgabe des Kochquiz– "Topfgeldjäger" im ZDF. Normalerweise
kochen zwei Frauen gegen zwei Männer: Vorspeise, Hauptgericht und
Dessert und das ganze innerhalb von 45 Minuten. Doch in der
Jubiläumssendung stellen Moderator Steffen Henssler und Juror Frank
Rosin selbst ihr Können am Herd unter Beweis – und zwar
gegeneinander. Bewertet wird das Ergebnis vom renommierten
Gastronomie-Kritiker Heinz Horrmann.
7,3 Millionen Menschen hören täglich die
Radioprogramme des NDR und 9,3 Millionen schalten das NDR Fernsehen
ein – der Norddeutsche Rundfunk ist für viele im Norden wichtiger
Bestandteil ihres täglichen Lebens. Um noch intensiver mit den
Menschen im Norden ins Gespräch zu kommen, lädt der NDR nach Lüneburg
ein: NDR Intendant Lutz Marmor, die Direktorin des Landesfunkhauses
Mecklenburg-Vorpommern, Elke Haferburg, sowie die beiden
Programmdirektoren Fernseh
Im August 2010 hat der 27-jährige Singer-Songwriter
Philipp Poisel sein zweites Album "Bis nach Toulouse" veröffentlicht.
Mit Spannung und Vorfreude hatten seine Fans den Start der
gleichnamigen Deutschlandtour am 21. Januar 2011 erwartet. Am
Samstag, 2. April 2011, 0.35 Uhr zeigt "neoMusic backstage: Philipp
Poisel" Ausschnitte der erfolgreichen Frühjahrskonzerte und gibt
Einblicke in das Tourleben der Band. Seit Anfang 2011 begleitet
ZDFneo den jungen S