„Wer rettet Dina Foxx?“ / Cross Media-Projekt des ZDF startet im Internet

Die ersten Webseiten zum ZDF-Internetkrimi "Wer
rettet Dina Foxx?" sind ab sofort live. Mit "Wer rettet Dina Foxx"
beginnt am Mittwoch, 20. April 2011, 23.20 Uhr, zum ersten Mal im ZDF
ein Krimi im Fernsehen, dessen anschließende Tätersuche komplett im
Netz stattfindet. Nach dem Abbruch der Geschichte rund um die
Datenschützerin Dina Foxx im TV können Zuschauer und User auf
freidaten.org – alleine oder gemeinsam mit anderen – im Internet die
Suche n

„Die Heimlichtuer“: ZDF-Dokumentationüber Arbeitslose, die ein Doppelleben führen

Sie sind arbeitslos, versuchen dies jedoch zu
verheimlichen und spielen Familie und Freunden ein geregeltes
Arbeitsleben vor. Der Film "Die Heimlichtuer" von Walter Krieg, den
das ZDF am Dienstag, 12. April 2011, 22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°"
ausstrahlt, hat drei Menschen mit der Kamera begleitet, die ein
solches Doppelleben führen.

Die Dokumentation beschreibt ihren Alltag und erzählt, wie sie in
diese Situation geraten sind. Es ist ein Film üb

Wie Kinder heute lernen / Digital Natives brauchen den Medienmix

Sie leben, kommunizieren und lernen anders als ihre
Eltern und Großeltern, denn sie sind mit digitalen Technologien wie
Computer, Internet und Handy aufgewachsen: die sogenannten Digital
Natives. Was bedeutet das für Unterrichtsmethoden und
Lernmaterialien?

Nahezu alle Jugendlichen besitzen ein Handy und sind regelmäßig
online. Selbst jüngere Teenager von 10 bis 12 Jahren sind zu 96
Prozent im Netz. Das ergab eine im Januar 2011 veröffentlichte
Forsa-Stu

„Biene Maja“ und „Wickie“ im neuen Look / ZDF inszeniert Klassiker neu

Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen
Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des ZDF-Kinderfernsehens aus
den 70er Jahren in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Derzeit
beginnt in Zusammenarbeit mit Studio 100 und dem französischen
TV-Sender TF1 die Produktion der beiden neuen Animationsserien "Biene
Maja" und "Wickie und die starken Männer".

In der Neuauflage der berühmten Zeichentrickserie "Biene Maja"
werden die kleine B

Jasmin Gerat und Tim Bergmann in „Liebeskuss am Bosporus“ / ZDF-„Fernsehfilm der Woche“über amüsante deutsch-türkische Hindernisse

Um einen turbulenten Wohnungstausch zwischen Berlin
und Istanbul dreht sich der "Fernsehfilm der Woche" "Liebeskuss am
Bosporus", den das ZDF am Montag, 11. April, 20.15 Uhr, sendet. In
den Hauptrollen spielen Jasmin Gerat und Tim Bergmann, in weiteren
Rollen unter anderen Ingo Naujoks, Kai Scheve, Tayfun Bademsoy, Meral
Perin, Rike Schäffer und Petra Kleinert. Regie führte Berno Kürten,
der gemeinsam mit Katrin Milhahn auch das Drehbuch schrieb.

F&uum

Rekordumsatz und Zielgruppenzahlen für 2010 bestätigen Populis als europäischen Markführer im Bereich Content on Demand

Populis, europäischer Marktführer im Bereich der
Produktion von multilingualem Content on Demand, gibt den
Rekordumsatz von 58 Millionen Euro für 2010 sowie die größte je
erreichte Leserschaft mit mehr als 26 Millionen Unique Visitors pro
Monat bekannt (Quelle: Comscore Januar 2011). Allein in Deutschland
besuchen mehr als 5 Millionen Unique Visitors mit 15 Millionen Page
Views die Seiten von Populis, darunter auch Excite.de, Lifestyle-Spot
und Reisen-Schnäpp

Rekordumsatz und Zielgruppenzahlen für 2010 bestätigen Populis als europäischen Markführer im Bereich Content on Demand

Populis, europäischer
Marktführer im Bereich der Produktion von multilingualem Content on
Demand, gibt heute den Rekordumsatz von 58 Millionen Euro für 2010
sowie die grösste je erreichte Leserschaft mit mehr als 26 Millionen
Unique Visitors pro Monat bekannt (Quelle: Comscore Januar 2011).
Allein in Deutschland besuchen mehr als 5 Millionen Unique Visitors
mit 15 Millionen Page Views die Seiten von Populis, darunter auch
Excite.de (http://www.excite.de/), Lifestyle-Spot
(htt

Der Deutsche Filmpreis 2011 / Große Gala mit Barbara Schöneberger im ZDF

Wer wird in diesem Jahr mit der "Lola" für den
besten deutschen Spielfilm ausgezeichnet? Wer wird zu den besten
Darstellern und Darstellerinnen des Kinojahres zählen?

Am Freitag, 8. April 2011, wird das wohl gehütete Geheimnis
gelüftet und im Berliner Friedrichstadtpalast der Deutsche Filmpreis,
die "Lola", verliehen. Barbara Schöneberger präsentiert im ZDF ab
22.15 Uhr die Highlights und führt durch die Gala, bei der sich alles
trif

„Eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen“ / ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut zum Tod von Witta Pohl

Witta Pohl, eine der bekanntesten deutschen
Schauspielerinnen, die in den 80er und 90er Jahren als Vera Drombusch
in der ZDF-Serie "Diese Drombuschs" die halbe Nation vor den
Bildschirm lockte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. "Witta Pohl
war eine der großen deutschen Volksschauspielerinnen, authentisch,
einfühlsam und warmherzig. Sie hat eine ganze Zuschauer-Generation
begeistert und zählt zu den prägenden Gesichtern der fiktionalen
Fernsehunterhal

Neue Bewegtbild-Werbung für das digitale Zeitalter! – Innovationstreiber: tape.media standardisiert kreative Werbung – Rasantes Wachstum: tape.media jetzt Exklusivvermarkter von tape.tv

Die Zukunft gehört der Online Bewegtbild-Werbung.
Doch leider erinnern die jetzigen Werbeformen eher an gestern. Das zu
ändern ist die Mission der tape.media GmbH – dem Exklusivvermarkter
des innovativen Online-Musikfernsehens tape.tv. Warum nicht die
Chancen nutzen, die das Internet heute bietet? Warum mit langweiliger
1:1 Verlängerungen aus anderen Medien wie TV oder Print weiterhin den
User nerven? Alexander Landschulz, Geschäftsführer Sales bei
tape.media, erkl&a