Rekord im Internet: 124 Millionen Videoabrufe bei DSDS

"Deutschland sucht den Superstar" hat erstmals
deutlich die 100 Millionen Videoabruf-Marke geknackt: 124 Millionen
Videoabrufe von Webclips bei RTL.de, Clipfish.de, den mobilen
Plattformen sowie von ganzen Sendungen bei RTLNOW.de bedeuten den
besten jemals gemessenen Wert für eine gesamte Staffel der Musikshow.
Gegenüber der Vorjahresstaffel (85 Millionen) haben sich die
Videoabrufe damit noch einmal um 46 Prozent gesteigert. Allein rund
11 Millionen Videoabrufstarts ga

Drehstart für Fortsetzung des Rosamunde Pilcher-Mehrteilers „Vier Frauen“ / ZDF-Koproduktion entsteht in Schottland, London und Oxfordshire

Die Dreharbeiten zu den Teilen 3 und 4 der
international besetzten Familiensaga "Rosamunde Pilcher: Vier Frauen"
beginnen am heutigen Montag, 9. Mai 2011. Bis zum 1. Juli stehen in
Schottland, insbesondere auf zwei traumhaften Landsitzen in der Nähe
von Edinburgh, sowie in London und Oxfordshire Eleonore Weisgerber
als Virginia Aird und Charles Dance als ihr Ehemann Edmund Aird neben
Esther Schweins, Susanna Simon und Rebecca Night als ihre Töchter vor
der Kamera. Unter d

Allergie-Schwerpunkt bei „Volle Kanne“ / ZDF-Servicemagazin informiertüber die Volkskrankheit

Ob Heuschnupfen, Hausstaubmilben oder Hautausschlag
– 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Allergien,
besonders im Frühjahr. Am Mittwoch, 11. Mai 2011, 9.05 Uhr, dreht
sich im ZDF-Servicemagazin "Volle Kanne – Service täglich" alles um
Allergien – ihre Ursachen, Symptome und Therapien. Was hilft gegen
juckende Augen, triefende Nasen oder Atemnot? Für wen eignet sich
eine Desensibilisierung? Kann man Cortisonsprays bedenkenlos
benutzen? Welche neuen un

Financial Times Deutschland führt online Bezahlschranke ein

Als erstes der führenden Wirtschaftsmedien in
Deutschland führt die zum Gruner + Jahr Verlag gehörende Zeitung
Financial Times Deutschland (FTD) für Internet-Inhalte ein
mehrstufiges Bezahlsystem ein. Dies berichtet der Branchendienst
Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Laut Kontakter
sollen Nutzer der Online-Seite der FTD für Premium-Beiträge –
Analysen, Reportagen, Hintergrundberichte – künftig zahlen. Reine
Nachrichten sollen hingegen

EMDT, MD+DI und Qmed geben Leitgedanke und Redner für die anstehende Online-Konferenz und -Handelsmesse bekannt

UBM Canons medizinische
Publishing-Marken European Medical Device Technology (EMDT), Medical
Device & Diagnostic Industry (MD+DI) und Qmed haben den Leitgedanken
und die Programmredner für die anstehende virtuelle Konferenz und
Handelsmesse bekannt gegeben. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen und
aufkommenden Innovationen bei Materialien für medizinische
Anwendungen (http://www.emdt.co.uk/materials).

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101214/LA16070LOGO)

Das virtu

Vorsicht bei persönlichen Daten

Berlin, 06. Mai 2011: Nach Bekanntwerden des jüngsten Datenlecks bei Onlineportalen von Sony, rät die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ erneut zur Vorsicht bei der Preisgabe von persönlichen Daten im Internet. Eltern sollten für ihre Kinder ein gutes Vorbild sein und schon bei den ersten Schritten im Internet auch auf die Gefahren bei der Angabe persönlicher Daten aufmerksam machen.

ZDF: Anruf vom Bin-Laden-Grundstück – wie Pakistan die USA schon 2009 auf das verdächtige Haus hinwies / Geheimdienstkreise: Frühe Hinweise auf Abbottabad

Pakistan kontert die Vorwürfe der USA über
geheimdienstliche Pannen seit Mitte der Woche mit der Behauptung, es
habe die USA bereits 2009 auf das Haus aufmerksam gemacht, in dem
sich Osama bin Laden versteckt hielt. Das ZDF erfuhr aus Kreisen des
pakistanischen Militärs und Geheimdienstes, um welche Art von
Informationen es sich dabei offenbar handelte.

"Der entscheidende Hinweis ging von der Sim-Karte eines Handys
aus", berichtet ZDF-Korrespondent Peter Kunz a

„Das erste Mal“ in ZDFkultur / Start in die Woche mit „Montage“

Künftig eröffnet "Montage" den Fernsehabend in
ZDFkultur mit einer fast vierstündigen Reise rund um ein spezielles
Themenfeld – immer montags um 20.15 Uhr. Und weil es sich am 9. Mai
2011 im neuen ZDF-Digitalsender auch um die Premiere – um das erste
Mal – handelt, ist dies gleich ein herausragendes Thema während des
Fernsehabends.

Dabei geht es nicht nur ums Erwachsenwerden und die erste Liebe.
Vielmehr erkundet "Montage", wie es sich anfüh

Die Nutzung von Social Media durch Kapitalmarktprofis

Europäische Investment Professionals sind noch skeptisch gegenüber
Social Media, aber sie erwarten, dass sie für die
Informationsverbreitung und den Dialog an Bedeutung gewinnen.

Laut der Umfrage "Social Media Survey 2011", die von der DVFA und
der Deutsche EuroShop gemeinsam durchgeführt wurde, erachten nur 45 %
der befragten Analysten und Investoren Social Media als zumindest
teilweise wichtig, während 71 % die Webseiten von Wirtschaftsmedien
als

„George Gently – Der Unbestechliche“ ist wieder da: / ZDF zeigt sechs neue Folgen der Krimireihe

Das ZDF zeigt von Sonntag, 8. Mai 2011, 22.00 Uhr,
an immer sonntags sechs neue Folgen der Krimireihe "George Gently –
Der Unbestechliche". Basierend auf den "Inspector Gently"-Romanen des
britischen Autors Alan Hunter spielen die Filme mit Martin Shaw in
der Titelrolle Mitte der 60er Jahre in Nordengland. Es sind bewegte
Zeiten, in denen der Inspector und sein ehrgeiziger junger Sergeant
John Bacchus (Lee Ingleby) Mörder dingfest machen, auf die in
Großbrita