"Inakzeptables Geschäftsverhalten" wirft der
Vorsitzende der US-Untersuchungskommission zur Aufarbeitung der
Finanzkrise, Phil Angelides, der Deutschen Bank vor. In einem
Exklusivinterview für die ZDF-Sendung "Frontal 21" am heutigen
Dienstag, 17. Mai, 21.00 Uhr, erklärt er, eine Tochtergesellschaft
der Deutschen Bank habe in großem Stil "offenbar minderwertige
Kredite" verkauft und dafür auch noch staatliche
Kreditausfallversicheru
Gerne zieht der Starviolinist Daniel Hope auch mal
andere Saiten auf – zum Beispiel in der Musik-Talk-Show "… with
Hope!", die ZDFkultur am Donnerstag, 19. Mai 2011, 20.45 Uhr, zeigt.
Hope möchte, dass seine Zuschauer große Stars der Klassik und der
Popmusik nebeneinander, hautnah und direkt erleben. Musik von und mit
Freunden, das ist sein Motto, und die Begeisterung will er mit seinem
Publikum teilen. In einem kleinen Studio mit wenigen Zuschauern
trifft er sich an
Clipfish baut unter der Marke "Clipfish MUSIC" sein
Musikangebot stark aus und bietet ein breites Portfolio von über
33.000 Musikclips in einem neuen, stark verbesserten
Multifunktionsplayer
Clipfish bündelt seine gesamte Musikwelt ab sofort unter "Clipfish
MUSIC". Unter der neuen Marke finden Musikfans eines der
umfassendsten und am breitesten gefächerten Musikvideoangebote
Deutschlands. Mit über 33.000 Musikvideoclips – von Jennifer Lopez
bis z
Die vielfach ausgezeichnete ZDF-Reihe "37°" kann
sich über einen weiteren Preis freuen: Die ZDF-Dokumentation "Zur
Heirat verurteilt" von Tina Soliman wurde am Samstag, 14. Mai 2011,
mit dem Marler Fernsehpreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Darüber
hinaus ist der Film für den Deutschen CIVIS Medienpreis nominiert,
der am 26. Mai vergeben wird.
Die Jury in Marl lobte den Film, der faktenreich und nüchtern über
das Thema Zwangsehe i
Die vielfach ausgezeichnete ZDF-Reihe "37°" kann
sich über einen weiteren Preis freuen: Die ZDF-Dokumentation "Zur
Heirat verurteilt" von Tina Soliman wurde am Samstag, 14. Mai 2011,
mit dem Marler Fernsehpreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Darüber
hinaus ist der Film für den Deutschen CIVIS Medienpreis nominiert,
der am 26. Mai vergeben wird.
Die Jury in Marl lobte den Film, der faktenreich und nüchtern über
das Thema Zwangsehe i
Der "Elektrische Reporter", das Magazin für
Netzkultur, ist ab sofort jeden Mittwoch, 22.45 Uhr, im ZDFinfokanal
zu sehen. Die 15-minütige Sendung mit Mario Sixtus beschäftigt sich
mit dem digitalen Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur.
Ob Urheberrecht, politische Partizipation, Privatsphäre oder
plötzlich offen zugängliche Regierungsgeheimnisse: Das Internet
dringt tief in nahezu alle Lebensbereiche vor. Das Magazin
"Elektrischer R
4,63 Millionen Zuschauer sahen am Sonntag, 15. Mai
2011, 19.30 Uhr, den Auftakt zur zweiten Staffel der Reihe
"Deutschland von oben". Damit erzielte die erste Folge "Stadt" einen
Marktanteil von 16,1 Prozent. Auch bei den jüngeren Zuschauern (14-49
Jahre) punktete die Sendung, die unter der Dokumentationsmarke "Terra
X" läuft. Mit 11,9 Prozent waren sie stark überdurchschnittlich
vertreten. Damit knüpft die ZDF-Dokumentation an den Erfolg der
Dem katastrophalen Erdbeben vom 11. März in Japan
und seinen Folgen sind viele tausend Menschenleben zum Opfer
gefallen. Der nukleare GAU in Fukushima wird noch viele weitere Opfer
fordern. In der Dokumentation "My Tsunami – die Katastrophe via
Skype" am Dienstag, 17. Mai 2011, 21.00 Uhr im ZDFinfokanal,
berichten Augenzeugen über Internet-Videotelefon von ihren Sorgen,
Ängsten und Hoffnungen. Und sie zeigen Videoaufnahmen, die sie in
Augenblicken größte
Das crossmediale Projekt "Dina Foxx" ist aus Sicht
des ZDF ein voller Erfolg. Der Kriminalfall wurde nicht im TV,
sondern erst nach einer dreiwöchigen Schnitzeljagd am Mittwoch, 11.
Mai 2011, im Internet gelöst. Eine engagierte Community kam auf
freidaten.org Dina Foxx– (Jessica Richter) Chef Holger (Björn Bugri)
von der Firma avadata auf die Schliche und enttarnte ihn als Mörder
ihres Freundes Vasco (Max Woelky).
Frauen helfen Frauen: Unter diesem Motto bietet
bildderfrau.de ab sofort den ersten umfassenden Ratgeber speziell für
Frauen im Internet. Ob Recht & Rente, Haushalt & Ernährung,
Partnerschaft oder Gesundheit: Auf bildderfrau.de können Leserinnen
ihre Fragen direkt an Fachleute wie den bekannten Rechtsexperten
Wolfang Büser stellen und gleichzeitig auf das Wissen vieler anderer
bildderfrau.de-Nutzerinnen zurückgreifen. Eine Frage & Antwort-Box in
allen R