Knapp 30.000 Schlager-Fans beim WDR 4 Sauerland Open Air in Willingen

Knapp 30.000 Schlagerfans feierten ihre
Stars am Samstag beim Sauerland Open Air von WDR 4 und hr4. WDR
4-Moderator Stefan Verhasselt und hr4-Moderatorin Britta Lohmann
präsentierten Helene Fischer, DJ Ötzi, Semino Rossi, Karel Gott,
Brings, Nicole, Jürgen Drews, Claudia Jung, Andreas Martin, Olaf
Henning, Andrea Jürgens, Michael Wendler, Isabel Varell, Christoff
und Andreas Gabalier.

WDR 4 sendete acht Stunden lang live aus Willingen.

Fotos von der Veranstaltun

ENERGY ist Radiopartner des Bundesvision Songcontest von Stefan Raab in Bremen, Hamburg, Berlin, Sachsen und Bayern am 29. September in Köln und live auf PRO 7

Mit 16 Bands aus 16 Bundesländern gehen beim
Bundesvision Songcontest von Stefan Raab am 29. September in der
Lanxess Arena in Köln wieder hochkarätige deutsche Bands an den
Start. ENERGY ist mit seinen Stationen in Bremen, Hamburg, Berlin,
Sachsen und Bayern auch in diesem Jahr wieder Radiopartner. Damit
wird der Bundesvision Songcontest beginnend mit der Vorstellung der
Bands bei Stefan Raab auch im Programm von ENERGY, sowie im Web, auf
Facebook und auf den ENERGY Webchan

Neue Stimmen für den Sektor: Linda Zervakis, Joko Winterscheidt und Tobi Schlegl ab Juli in 1LIVE

1LIVE holt für diesen Sommer drei Fernsehmoderatoren
ins Radio. Ab Juli werden Linda Zervakis (Tagesschau), Joko
Winterscheidt (Ex-MTV, jetzt ProSieben) und Tobi Schlegl (Ex-VIVA-
und Extra 3-Moderator) gemeinsam mit 1LIVE Moderator Simon Beeck den
Sektor mit jeder Menge Humor unterhalten und über die wichtigsten
Themen des Tages informieren.

Ab Montag, 4. Juli 2011, moderiert Simon Beeck mit jeweils einem
der drei neuen Kollegen – im wöchentlichen Wechsel mit Christian

„Wenn die Wunderkerzen brennen …“ / ZDF-Moderator Thomas Gottschalk löst Wettschuld am Ballermann ein

"Wenn die Wunderkerzen brennen und die Sterne
schlafen gehen, wird der liebe Thomas Gottschalk riesengroß am Himmel
stehn" textete der König von Mallorca und bereitete dem
ZDF-Showtitanen damit eine sichtliche Freude: Am heutigen Donnerstag,
16. Juni 2011, legte der "Wetten, dass..?"-Moderator zusammen mit
Jürgen Drews in der Party-Location "Mega Park" an der Playa de Palma
als DJ auf und löste damit seine Wettschuld aus der vergangenen
Sen

Thomas Gottschalk: „Ich werde nicht auf der halben Backe moderieren“ / O-Töne von der Pressekonferenz aus der Stierkampfarena in Palma de Mallorca am 16. Juni 2011

Thomas Gottschalk zu seiner Entscheidung,
aufzuhören:

"Als ich festgestellt habe, dass ein Mensch zu Schaden gekommen
ist, der ein Leben lang gezeichnet ist, habe ich mich gefragt, ob ich
weiter machen kann. Ich habe die Frage mit –nein– beantwortet."

Thomas Gottschalk zur Zukunft von "Wetten, dass..?":

"Die Vorhersehbarkeit (der Inhalte) ist nicht nur ein Segen. Ich
hoffe, dass die Sendung ohne mich weniger vorhersehbar wird. Jetzt
haben wir eine

Akkreditierungsunterlagen zu ENERGY IN THE PARK 2011 mit Sunrise Avenue, Jason Derulo, Jessie J, Cassandra Steen, Max Mutzke, Mads Langer, Bullmeister und The Black Pony

Am 02. Juli findet zum neunten Mal unter der
Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus
Wowereit, auf der schwimmenden Seebühne im Berliner Strandbad Wannsee
Deutschlands größtes Gratis-Radio-Open-Air-Festival ENERGY IN THE
PARK 2011 statt. Mit dabei sind: Sunrise Avenue, Jason Derulo, Jessie
J, Cassandra Steen, Max Mutzke, Mads Langer, Bullmeister und The
Black Pony.

Wir bieten Berichterstattenden Journalisten die Möglichkeit sich
f&uu

Songwriterin Heather Nova und Sänger Jonas David zu Gast bei „TV Noir“ / Die ZDFkultur-Musik-Talk-Show mit Tex

In der neuen Ausgabe von "TV Noir" am Freitag, 17.
Juni 2011, 23.00 Uhr, in ZDFkultur begrüßt Gastgeber Tex die
bermudische Sängerin Heather Nova und den deutschen Sänger Jonas
David. Heather Nova ist seit den 1990er Jahren eine Lichtgestalt der
weiblichen Singer und Songwriter-Liga. Ihr gefühlvoller Gesang, die
besondere Verbindung von melodiösem Pop-Rock und zerbrechlich
anmutender Lyrik begeistern Musikkritiker und Fans bis heute.

Bei Tex ste

„Arbeit ohne Feierabend“ / ZDF.reportageüber den Alltag von Multijobbern

Sie fahren Taxi, helfen danach im Haushalt und
arbeiten anschließend eine Schicht im Supermarkt: Knapp zwei
Millionen Menschen in Deutschland haben neben ihrem Beruf einen oder
mehrere Nebenjobs. In der ZDF.reportage "Arbeit ohne Feierabend –
Wenn ein Job nicht reicht", die am Sonntag, 19. Juni 2011, 18.00 Uhr,
im ZDF zu sehen ist, begleitet Autorin Nina Behlendorf drei
Multijobber durch ihren anstrengenden Alltag.

Nina Behlendorf trifft Katrin R., die als Fußpfleg

WDR-Pressemitteilung //
Verena Kulenkampff als Fernsehdirektorin wiedergewählt

In seiner heutigen Sitzung wählte der Rundfunkrat
Verena Kulenkampff (58) für die Zeit vom 1.5.2012 bis 30.4.2014
erneut als Fernsehdirektorin des WDR. Das Gremium folgte damit dem
Vorschlag von Intendantin Monika Piel. Kulenkampffs derzeitiger
Vertrag endet am 30.4.2012, der neue Vertrag wird auf ihren Wunsch
hin für eine Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen.

Monika Piel: "Verena Kulenkampff hat die Programmangebote des WDR
kreativ und konsequent weiterentwickelt

Presseeinladung zur Veranstaltung von WDR und VPRT auf dem Medienforum.NRW
Hybrid-TV: Gleichberechtigte Teilhabe oder Wilder Westen?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf Initiative des WDR und des VPRT wurde im April die Deutsche
Content Allianz ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Der Wert medialer
Inhalte soll angemessen gewürdigt und geeignete Rahmenbedingungen zum
Schutz und zur Entwicklung dieser Inhalte geschaffen werden. Dazu
gehören auch der diskriminierungsfreie Zugang und eine chancengleiche
Auffindbarkeit der Angebote. Mit dem offenen europäischen
Technikstandard HbbTV ist die technische Grundlage f&u