Mit Wirkung vom 1. Juni 2011 übernimmt Caroliene Götz als Direktor
Marketing & PR die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
sowie der Marketingaktivitäten der Burda Direkt Services GmbH, ein
Tochterunternehmen der Hubert Burda Media.
In ihrer neuen Funktion wird die 39-Jährige sowohl für die
Außendarstellung des Unternehmens gegenüber allen relevanten
Zielgruppen verantwortlich zeichnen, als auch die interne
Kommunikation säm
Eine vollständige Episode der Krimiserie "Flemming"
erzählt das ZDF von Freitag, 24. Juni 2011, an auf Twitter und unter
flemming.zdf.de. In sechs Tagen löst der Protagonist der Fernsehserie
dort gemeinsam mit den Usern einen Mordfall. In der für Twitter
entwickelten Episode "Stich ins Herz" ermittelt der Psychotherapeut
und Polizeipsychologe in einem Milieu, in dem er sich besonders gut
auskennt: Hauptverdächtige für den Mord an einem Psych
Erstmals seit seinem tragischen Unfall bei "Wetten,
dass..?" äußert sich Samuel Koch in einem Fernsehinterview am
kommenden Sonntag, 26. Juni, 13.00 Uhr, im ZDF. In der Sendung "Peter
Hahne" redet er über seinen Gesundheitszustand und seine
Zukunftspläne. Mit Peter Hahne spricht er auch über das, was ihm
jetzt Kraft gibt – über Glaube, Glück und Träume.
Samuel Koch war im Dezember 2010 in Düsseldorf während der
Ferns
Der christliche Familiensender Bibel TV überträgt
am Samstag, 25. Juni, ein ökumenisches Großereignis live via
Fernsehen und Internet-Livestream: Im Rahmen eines
Open-Air-Gottesdienstes auf der Lübecker Parade werden die als
Lübecker Märtyrer bekannten katholischen Kapläne Hermann Lange,
Eduard Müller und Johannes Prassek selig gesprochen; der vierte
Märtyrer, der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, wird
durch ein ehrendes Gede
In den vergangenen Tagen ist das Thema GEMA vs.
YouTube wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt worden.
Offensichtlich soll vor der heute beginnenden
GEMA-Mitgliederversammlung Druck aufgebaut werden, damit die GEMA die
bereits 2010 gegen YouTube eingereichte Klage zurückzieht. Zumal mit
einem Termin für eine mündliche Verhandlung noch in diesem Sommer zu
rechnen ist.
Bei Licht betrachtet, bleibt nach dem zum Teil emotionalen
Medienecho nicht mehr a
In einer zweitägigen Jugendmedienschutztagung wollen
ZDF, ARD und die Medienarbeit der evangelischen und der katholischen
Kirche Ende des Jahres tragfähige Perspektiven für ein zukünftiges
Jugendschutzmodell entwickeln und gemeinsam mit Branchenexperten,
Befürwortern und Kritikern diskutieren. Die Tagung unter dem Titel
"Quo vadis Jugendmedienschutz?" ist für den 30 November/1. Dezember
2011 im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz-Lerchenberg geplant.
Ab sofort können beim Plakat Online Discounter
1-2-3-Plakat.de Werbeträger langfristig gebucht werden. In der neu
geschaffenen Rubrik 1-2-3-Dauerwerbung können unter
www.123plakat.de/Dauerwerbung dabei mehr als 300.000 Werbeträger in
Deutschland für längerfristige Zeiträume ab sechs Monaten direkt
ausgewählt, gestaltet und gebucht werden.
Hierdurch werden für viele Werbetreibende ganz neue Möglichkeiten
in der Hinweiswerbung geschaffen.
In der Vormittagsausgabe von "hallo deutschland"
präsentiert Moderatorin Yvonne Ransbach von Mittwoch, 22. Juni 2011,
11.15 Uhr, an außergewöhnliche Menschen und Ereignisse im ZDF.
"hallo deutschland emotionen" widmet sich von montags bis freitags
Menschen, die etwas Besonderes wagen oder denen etwas Besonderes
widerfahren ist. Die Sendung blickt auf die emotionalen Seiten des
Lebens und auf die kleinen Kuriositäten des Alltags. In einer
täg
Es war das erste Mal seit 250 Jahren, dass eine
deutschsprachige Volksmesse Premiere im Petersdom feierte: Mehr als
1000 Gläubige erlebten im Vatikan im Rahmen eines Gottesdienstes die
Messe "Lob – Dank – Ehre". Bibel TV bietet an Fronleichnam
Fernsehzuschauern in ganz Europa die Möglichkeit, die Volksmesse zu
Hause am Fernsehgerät zu erleben: Der christliche Familiensender
strahlt die Messe am Donnerstag, 23. Juni, zur besten Sendezeit um
20.15 Uhr in seinem Prog
In Berlin fällt am heutigen Montag, 20. Juni 2011,
die erste Klappe zu einer neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein
starkes Team". Maja Maranow und Florian Martens, die das
Ermittler-Duo Verena und Otto spielen, sind in ihrem 51. Fall
unterwegs auf der Suche nach dem Mörder einer Berliner Lehrerin. In
der Folge mit dem Arbeitstitel "Die Gottesanbeterin" spielen erneut
Arnfried Lerche, Kai Lentrodt und Jaecki Schwarz, in den
Episodenrollen unter anderen Ursin