Helge Schneider beendet WDR-Fernsehshow „Helge hat Zeit“

Helge Schneider beendet seine Fernsehshow "Helge hat
Zeit" im WDR Fernsehen. "Ich hab–s versucht. Es hat mir Spaß gemacht.
Aber es ist nicht mein Ding. Ich gehöre auf die Bühne. Vielen Dank an
das ganze Team von WDR und Stadtgarten, das mich klasse unterstützt
hat. Und vielen Dank an die Zuschauer, dass sie mich auch als
Talkmaster ertragen haben", so Helge Schneider.

Der WDR bedauert den Entschluss, hat aber Respekt für Helge
Schneiders Ent

23. DEUTSCHER KAMERAPREIS – Wettbewerb 2013 gestartet | Filmbranche ehrt Kameraleute und Editoren | Neue Kategorie für Mehrkamera-Produktionen

Der DEUTSCHE KAMERAPREIS startet 2013 in seine 23.
Wettbewerbsperiode. Gesucht werden die besten Filmschaffenden hinter
der Kamera und im Schnitt. Produktionen aus dem Vorjahr können ab
sofort und noch bis zum 28. Februar eingereicht werden. Bei einer
festlichen Gala am 22. Juni 2013 werden die herausragenden
Kameraleute, Cutterinnen und Editoren des Jahres in Köln geehrt – in
den Kategorien Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Kurzfilm,
Bericht/Reportage und Dokumentarfilm/Dok

Die neuen sieben „Weltwunder“ / ZDF-„Terra X“-Dokuüber die schönsten Orte der Erde

Die Auflistung der sieben Weltwunder der Antike geht
auf das zweite Jahrhundert vor Christus zurück. 1999 startete der
Schweizer Bernard Weber eine Initiative, die Menschen aus aller Welt
durch ihr gemeinsames kulturelles Erbe verbinden und in der Wahl der
neuen sieben Weltwunder münden sollte. Anhand der Siegerliste von
damals macht sich die ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Weltwunder – die
schönsten Orte der Erde" am Neujahrstag 2013, 19.30 Uhr, auf eine
Re

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2012 Live aus der Philharmonie Berlin mit Mezzosopranistin Cecilia Bartoli

Mo., 31.12.12, 17:25, Das Erste

Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle
laden wieder zum traditionellen Silvesterkonzert und begehen den
Jahreswechsel tänzerisch-beschwingt mit Musik von Brahms,
Dvořák, Ravel, Rameau und Saint-Saëns.

Star des Abends ist die italienische Mezzosopranistin Cecilia
Bartoli, die sich einem ihrer Lieblingskomponisten, Georg Friedrich
Händel, widmet.

Martin Hoffmann, Intendant der Berliner Philha

www.dooloop.tv: Social-Music-TV jetzt mitüber 50.000 Original-Musikvideos

"dooloop", das individualisierbare Musik-TV-Erlebnis,
bietet ab sofort verbesserte Features und noch mehr Videos für einen
einzigartigen Musik-Genuss. Die User können ihre Lieblingsmusik über
Facebook empfehlen und mit Freunden teilen.

"dooloop", das im Juni 2012 gestartete neue Musik-Portal, bietet
ab sofort noch mehr Nutzungs-Komfort und ein seit dem Start auf
nunmehr über 50.000 Original-Musikvideos ausgebautes Angebot. Damit
die User noch schn

Harald Lesch und Christoph Süß präsentieren „Der Weltuntergang – live“/ ZDF zeigt „Abenteuer Forschung spezial“ über ein mystisches Datum (BILD)

Harald Lesch und Christoph Süß präsentieren „Der Weltuntergang – live“/
ZDF zeigt „Abenteuer Forschung spezial“ über ein mystisches Datum (BILD)

Der 21. Dezember 2012 markiert laut Maya-Kalender ein Ende. Das
Ende der Welt? Die ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung"
beleuchtet in einem interaktiven Spezial an diesem Freitag, 23.15
Uhr, die Vorstellungen von der Apokalypse. Professor Harald Lesch
wird in "Der Weltuntergang – live" unterstützt von Philosoph und
Kabarettist Christoph Süß. In der einstündigen Live-Sendung wirft das
Moderatorenteam einen augenzwinkernden Blick nach Asien

Gerold Hug neuer Vorsitzender des SWR-Experimentalstudios

SWR-Hörfunkdirektor ist Nachfolger von Bernhard
Hermann

Freiburg. Das Experimentalstudio des Südwestrundfunks (SWR) hat
ein neues Kuratorium und einen neuen ersten Vorsitzenden.
SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug wurde als Nachfolger von Bernhard
Hermann zum neuen Vorsitzenden gewählt. SWR-Hörfunkdirektor Gerold
Hug sagte nach seiner Wahl: "Im Experimentalstudio des SWR entsteht
seit fast 40 Jahren elektronische KIangkunst. Jedes Jahr bekommen
junge Komponist

Schülerwettbewerb zum Thema Mathe und Astronomie: Online-Abstimmung für den Publikumsliebling startet

Schülerwettbewerb zum Thema Mathe und Astronomie: Online-Abstimmung für den Publikumsliebling startet

Norderstedt, 10. Dezember 2012 – Beim bundesweiten Schülerwettbewerb „Vektoria Award“ von Casio zum Thema Mathematik und Astronomie beginnt ab sofort das Online-Voting für den Publikumspreis. Dabei wählt die Netzgemeinde bis zum 31. Dezember aus den Top Ten der eingesendeten Beiträge – selbst erstellte Digitalbilder – ihren Favoriten. Das Voting findet auf der Website und der Facebook-Präsenz statt. Parallel kürt eine Experten-Jury die Gewinner der mit insgesamt 3.0

SWR Vokalensemble Stuttgart nominiert für Grammy

Stuttgart. In der Kategorie "Best choral album"
ist die Aufnahme des Requiems von Görgy Ligeti mit dem SWR
Vokalensemble Stuttgart, dem WDR Rundfunkchor und dem WDR
Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Peter Eötvös in
Nashville/USA für den Grammy 2013 nominiert worden. Nach dem Preis
der Deutschen Schallplattenkritik 4/2011 und dem Echo Klassik 2012
ist diese Aufnahme damit bereits zum dritten Mal ausgezeichnet
worden. Die Produktion entstand 201