Das Landgericht Berlin hat auf einen Antrag des
Hannoverschen Informatikstudenten Philip Matesanz einen Beschluss
erlassen, der es dem Bundesverband der Musikindustrie mit sofortiger
Wirkung verbietet, weiterhin zum Boykott des von Matesanz unter der
Adresse www.youtube-mp3.org betriebenen Dienst zum Umwandeln von
YouTube Videos in mp3-Dateien aufzurufen.
Der Bundesverband hatte über seine anwaltlichen Vertreter
Geschäftspartner von Matesanz kontaktiert und diese dazu
aufgef
Der ARD Radio Tatort startet mit der SWR-Produktion
"Wilde Tiere" ab 8. Januar in das erste Krimihalbjahr 2014. Jeden
Monat ist in der beliebten Radioreihe bundesweit ein Fall zu hören,
der auch als Podcast und zum Download zur Verfügung steht.
Auf www.radiotatort.ard.de erfahren Hörerinnen und Hörer neben den
Sendeterminen auch Wissenswertes zu den Fällen und zum
Produktionsteam. Die jeweils aktuelle Ausgabe lässt sich bis vier
Wochen nach der Aus
50 Jahre nach dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und
fast 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzt ZDFinfo am
Samstag, 28. Dezember 2013, einen Programmakzent: Die zehnteilige
Reihe "Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen" – von 14.15
bis 21.45 Uhr – und weitere Filme zum Thema spiegeln mehr als 1000
Jahre wechselvolle Beziehungen der beiden Nachbarn.
Das Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland ist historisch
kontrastreich w
Veranstaltung am Fr 27.12.13 18:30 | FritzClub im
Postbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin
Nach dem Fest der Liebe und all dem Familienbesuch wieder im
Alltag landen – und kräftig feiern! Das ist die Idee hinter dem
"Zurück Zuhause Festival". Die zweite Ausgabe steigt am Freitag, 27.
Dezember. An diesem Abend gibt es in vier Städten parallel Konzerte –
natürlich auch in Berlin. Im FritzClub im Postbahnhof trumpft Miss
Platnum gleich mit
Ein visuell und akustisch
einzigartiges Live-Konzerterlebnis bietet die WDR-Big Band am 12.
Dezember um 19 Uhr (MEZ) als Premiere im Netz. Das schon traditionell
"andere" Weihnachtskonzert der WDR Big Band erleben Zuschauer und
Zuhörer in diesem Jahr erstmalig per Livestream
(www.wdr-orchester.de).
Unter dem Label "Live From Studio 4" etabliert die WDR Big Band
ein neues Format und feiert mit diesem Netz-Auftritt Weihnachten auf
ihre ganz eigene Art. Hier werde
Technische Innovation ermöglicht kostenfreie Multimediaversorgung mit digitalen TV-Programmen als Zusatzleistung zum 30 Mbit/s schnellen Internetzugang – Dank IP-Format TV-Empfang auch auf beliebigen
Die ProSiebenSat.1 Digital, das
Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt das
unabhängige Portal Songtexte.com. Die Website erreicht mit ihren
Online-Angeboten monatlich rund 2,61 Mio. Unique User und gehört
damit zu den führenden Portalen für Songtexte und Music-News im
deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 Digital ergänzt damit das
bestehende Portfolio und stärkt das hauseigene Music-Ecosystem rund
um den Musikstreaming-Service AMPYA.
Rapper Sido ist der Star des 4. FritzTramkonzerts
am 3. Dezember 2013 in Berlin. Der einstige Junge hinter der Maske
hat sich inzwischen zum Gutmenschen gewandelt. Aber nach wie vor geht
er eigene Wege – oder fährt! In der rollenden Konzertlocation stellt
Sido sein neues Album "30-11-80" erstmals live vor und wird alles
dafür tun, seine Fans zum Ausrasten zu bringen.
Die ersten drei FritzTramkonzerte mit den Orsons und den Rappern
Prinz Pi und Mc Fitti waren hei&szli